Kliniken Hartenstein – Rehakliniken in Bad Wildungen
Urologie | Orthopädie | Psychosomatik
Drei Kliniken – ein Ziel: Ihre Gesundheit
Drei Kliniken – ein Ziel: Ihre Gesundheit. Bestmögliche Rehabilitation – für Ihr Wohlbefinden. Ob Urologisches Kompetenzzentrum der Kliniken Hartenstein (UKR) in den Rehakliniken Wildetal und Quellental mit uroonkologischer, urologischer und nephrologischer Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung oder orthopädischer Reha in der Klinik Wildetal: Die Kliniken Hartenstein bieten Ihnen individuelle Anschlussheilbehandlung auf höchstem medizinischen Niveau. Die Rehaklinik Birkental für psychosomatische und orthopädische Reha ergänzt das Angebot unserer Rehakliniken in Bad Wildungen. Überzeugen Sie sich selbst: Lernen Sie die Kliniken Hartenstein kennen. Tanken Sie Kraft im Traditions-Kurort Bad Wildungen mit der wundervollen Natur der Erlebnisregion Edersee und ihren attraktiven Kultur- und Freizeitangeboten. Urologische, orthopädische und psychosomatische Rehabilitation in den Kliniken Hartenstein – für den gelungenen Neustart in ein erfülltes Leben.
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
Schutz und Sicherheit in den Kliniken Hartenstein
Alle Hartenstein-Kliniken halten sich an die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes und die Vorgaben des zuständigen Gesundheitsamtes Waldeck-Frankenberg. Mit einem umfassenden Schutzkonzept halten wir die Wahrscheinlichkeit einer Infektion so gering wie möglich. Und selbstverständlich sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken darauf vorbereitet, auf alle Eventualitäten schnellstmöglich reagieren zu können. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Aufenthalt oder dem Aufenthalt Ihrer Angehörigen haben, können Sie uns selbstverständlich kontaktieren. Dafür haben wir die folgenden Hotlines eingerichtet:
– Informationshotline für urologische Patienten des UKR: 05621/881056 und 05621/881002 (täglich 8 bis 16 Uhr)
– Informationshotline für Patienten der Klinik Birkental: 05621/761002 (täglich 7 bis 13 Uhr)
Schutz und Sicherheit in den Kliniken Hartenstein

Kliniken Wildetal & Quellental
UKR – Urologisches Kompetenzzentrum
Mit dem Urologischen Kompetenzzentrum für Rehabilitation (UKR) sind die Kliniken Hartenstein Ihr größter Partner für urologische Rehabilitation und urologische Anschlussheilbehandlung in Europa – und eine Rehaklinik mit der herzlichen Atmosphäre eines Familienunternehmens.

Klinik Wildetal & Birkental
Rehakliniken für Orthopädie
Ob Reha oder Anschlussheilbehandlung nach Operationen an der Wirbelsäule oder Implantation künstlicher Hüft- oder Kniegelenke: Die interdisziplinäre und ganzheitliche Zusammenarbeit in unserer Rehaklinik für Orthopädie ebnet den Weg zum gewohnten Berufs-, Sozial- und Familienleben.

Klinik Birkental
Psychosomatische Rehabilitation
Das Ziel der psychosomatischen Rehabilitation besteht darin, psychische und körperliche Beschwerden zu lindern, den Umgang mit persönlichen und sozialen Belastungen zu verbessern – um Ihr Wohlbefinden und die berufliche Leistungsfähigkeit zu stabilisieren.
Liebe Gäste der Hartenstein-Kliniken,
freuen Sie sich: Vor Ihnen liegt eine Zeit, in der sich alles nur um Sie dreht. Ein Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein bedeutet für Sie, dass alle unsere Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen und Zuwendung die gesamte Fachkompetenz zum Wohle Ihrer Lebensqualität einbringen.
Fachkompetenz ist eine der Stärken unseres Unternehmens. Seit Gründung in den fünfziger Jahren ist es unser Anspruch, unseren Gästen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuversicht im Umgang mit der eigenen Krankheit zu geben. Dabei stehen Ihnen ausgewiesene Expertinnen und Experten zur Seite. Wir möchten Sie ermutigen, mit uns gemeinsam aus Ihrer Krankheit eine Chance zu machen. Als eines der führenden Familienunternehmen auf dem Rehabilitationssektor bieten wir Ihnen außerdem mehr als medizinische und therapeutische Betreuung: Eine Wohlfühlatmosphäre von der Anreise bis zur Verabschiedung prägt unsere Unternehmenskultur.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!
Ihre Familie Hartenstein

Silke Hartenstein Gisela Hartenstein Jens Hartenstein

Post-Covid-Reha | Long Covid-Reha
Nach Corona zurück zu alter Stärke
Die Post- und Long-Covid-Reha in der psychosomatischen Klinik Birkental bietet ein multimodales Behandlungskonzept von höchster Qualität. Mediziner, Therapeuten und Pflegende arbeiten eng zusammen – damit Sie nach Corona zurück zu alter Stärke finden.

Reha für pflegende Angehörige
Kraft tanken für die häusliche Pflege
Pflegende Angehörige sind Deutschlands größter Pflegedienst – und immer öfter am Rand der Erschöpfung. Die Reha für pflegende Angehörige ist eine Auszeit, von der die Pflegenden ebenso profitieren wie die Pflegebedürftigen in der familiären Pflege.

Reha mit Partner
Gemeinsam wird vieles einfacher
In den Kliniken Hartenstein können Sie die Reha mit Partner verbringen. Sie haben die Wahl zwischen attraktiven Programmen: von Tagesbesuchen über gemeinsame Therapieangebote bis hin zu Gesundheits- und Wohlfühlarrangements für Begleitpersonen.
Ihr Tag bei uns
Erleben Sie einen Tag in den Kliniken Hartenstein
Rehabilitationsmedizin mit Qualitätsvorsprung
Das Fachärzte-Team der Kliniken Hartenstein
Drei Rehabilitationskliniken an einem Ort, geführt als Familienunternehmen, so präsentieren sich die Kliniken Hartenstein im landschaftlich sehr reizvoll gelegenen Bad Wildungen-Reinhardshausen. Über sechzigjährige Erfahrung im medizinischen Rehabilitationssektor geht einher mit konstanter Qualitätsverbesserung und Weiterentwicklung der medizinischen Konzepte. Heute bilden die drei Kliniken mit eigenem Zentrallabor und einer Vielzahl an Sonderdiensten ein großes Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitationsmaßnahmen, mit den Hauptindikationen Urologie, Orthopädie und Psychosomatik.