Von A – Z: Informationen und Tipps für Ihren Aufenthalt

Apotheke

In unmittelbarer Umgebung der Kliniken finden Sie eine Apotheke.

Aufenthaltsräume

In den jeweiligen Kliniken stehen Ihnen Aufenthaltsräume zur Verfügung.

Ausflüge

Auskünfte zu Ausflügen erhalten Sie an unseren Infotafeln.

Bahnhof

Von den Kliniken Hartenstein in Bad Wildungen-Reinhardshausen bis zum Bahnhof in Bad Wildungen liegt eine Entfernung von ca. 6 km.

Bank

Ein EC-Automat finden Sie im Ortskern von Bad Wildungen-Reinhardshausen.

Bettwäsche

Vom Haus werden Bettwäsche und Handtücher für Ihr Zimmer gestellt. Bringen Sie bitte 1-2 eigene Badetücher für die Anwendungen im Haus mit.

Bügeleisen, -brett

Diese stehen Ihnen in unseren Kliniken zur Verfügung.

Diäten und Allergien

Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen eine besondere Form der Ernährung oder aufgrund einer Allergie ein allergiearmes Zimmer benötigen, teilen Sie uns dies bitte ca. 5 Tage vor Ihrer Anreise telefonisch oder per E-Mail mit.

Elektroauto – Ladesäule

In Bad Wildungen-Reinhardshausen haben Sie die Möglichkeit Ihr Elektroauto an einer offiziellen Ladesäule gebührenpflichtig zu laden. Die Ladesäule befindet sich direkt am Kurpark im Friedrich-Karl-Güldenberg-Weg und hat zwei Ladepunkte mit jeweils 22 Kilowatt Leistung.

Fernseher

Ein Flachbild-TV steht Ihnen in Ihrem Zimmer kostenfrei zur Verfügung. In unseren Cafeterien steht Ihnen ein Sky-Sender zur Verfügung.

Freizeitmöglichkeiten

Wir verfügen über ein vielfältiges, klinikübergreifendes Freizeitangebot, welches durch unsere Freizeitgestalterinnen und durch externe Kursleiter für Sie angeboten und betreut wird.
Eine detaillierte Aufstellung hierzu finden Sie hier!
Darüber hinaus bietet Ihnen die Stadt Bad Wildungen viel Sehens- und Erlebenswertes sowie kulturelle Veranstaltungen und Führungen an. Zur Übersicht erhalten Sie vor Ort einen monatlicher Veranstaltungskalender aus der Kellerwaldregion.

Friseur

Eine Friseur-Boutique finden Sie in der Ortsmitte Bad Wildungen-Reinhardshausen.

Getränkeversorgung

Trinkwasser erhalten Sie kostenfrei an unseren Trinkwasserbereitern. In unserer Cafeteria können Sie sich mit Erfrischungen, Snacks und Hygieneartikeln versorgen. Das Mitbringen von Kaffeemaschine/Wasserkocher ist wegen Brandgefahr nicht gestattet.

Gepäck

Wenn Sie Hilfe beim Gepäcktransport benötigen, kontaktieren Sie bitte die Rezeption.

Gottesdienst

Evangelische Kirche in Reinhardshausen
Jeden Sonntag um 9.30 Uhr; jeden 1. Sonntag im Monat Abendmahlsgottesdienst. Öffnungszeiten: täglich von 9.00-19.00 Uhr.

Katholische Kirche in Reinhardshausen
Jeden Sonntag um 9.00 Uhr, jeden Donnerstag um 19.00 Uhr

Haftung

Um evtl. Haftungsansprüche geltend zu machen, ist es unbedingt erforderlich, dass Unfälle auf dem Gelände und im Haus sofort der Ärztlichen Leitung gemeldet werden. Keine Haftung kann übernommen werden bei Unfällen während Ausflügen, bei Diebstahl, bei Garderobenbeschädigung, bei Beschädigung der Wäschestücke durch Maschinenbenutzung sowie bei Schäden durch Benutzung sämtlicher Spiel- und Sportgeräte.

Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei Schäden, die durch Rehabilitanden verursacht worden sind, werden von Seiten der Kliniken Hartenstein GmbH & CO. KG Regressansprüche geltend gemacht.

Schadensersatzpflicht Ihrerseits besteht auch bei Verlust des Zimmerschlüssels.

Wir verweisen auf unsere Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB).

Hausordnung

Die Hausordnung finden Sie in unserer Informationsmappe, welche in Ihrem Zimmer ausliegt.

Hunde

Reha mit Hund – so ist Ihr Hund in der Nähe gut versorgt
Sie möchten während der Zeit Ihrer Rehabilitation/Anschlussheilbehandlung Ihren Hund mitbringen? Wir empfehlen Ihnen eine geeignete Einrichtung in der näheren Umgebung der Kliniken Hartenstein.

 

Internet

In den Kliniken Hartenstein steht Ihnen sowohl ein kostenloser Internet-PC im Eingangsbereich als auch ein kostenpflichtiges W-LAN-Netz zur Verfügung.

Krankenversicherungskarte/Röntgen-Pass

Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Krankenversicherungskarte und Ihren Röntgen-Pass mitzubringen, da es während der Rehabilitation der Fall sein kann, dass sie aufgrund einer Erkrankung, die nicht in der Klinik behandelt werden kann (z. B. Zahnschmerzen) einen niedergelassenen Arzt aufsuchen müssen.

Medikamente

Die von Ihrem Hausarzt verordneten Medikamente, hier insbesondere ihre Dauermedikation, bringen Sie bitte in ausreichender Menge mit. Bitte halten Sie alle vorhandenen Medikamente bei der Anreise für die ärztliche Aufnahmeuntersuchung griffbereit.

Parkplatz

Bei Anreise mit dem PKW steht Ihnen ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung.

Post

Eingegangene Post wird Ihnen über Ihr Postfach in der Klinik zugestellt. Im Eingangsbereich der jeweiligen Klinik steht Ihnen ein Postkasten zum Einwerfen von Briefpost zur Verfügung.

Persönlicher Bedarf

Bitte bringen Sie zur Rehabilitation folgenden persönlichen Bedarf mit:

  • Sportkleidung, Trainingsanzug, Turnschuhe mit hellen Sohlen und Laufschuhe für den Sport im Freien
  • Wetterfeste Kleidung
  • Wenn vorhanden: eigene Nordic-Walking-Stöcke
  • Wenn vorhanden: Spezialkissen, Lagerungskissen
  • Badesachen, Bademantel, Badetücher für die Benutzung des Hallenbades, Fön
  • Wecker

Vom Haus werden die Bettwäsche und Handtücher für Ihr Zimmer gestellt.

Rauchen

Das Rauchen ist im gesamten Klinikgebäude und auf den Balkonen nicht gestattet!

Reinhardshausen

Reinhardshausen liegt, von Wald umgeben, in Nordhessen. Das Kurbad befindet sich am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee.
Auch im Stadtteil Reinhardshausen lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang. Kleine Geschäfte mit interessanten Warenangeboten erwarten Sie.
Nach dem Einkaufen genießen Sie in Ruhe einen Kaffee, ein Eis oder ein leckeres Hauptgericht in der abwechslungsreichen Reinhardshäuser Gastronomie.

Rezeption

Die Rezeption ist zu folgenden Zeiten besetzt:

UKR (Klinik Wildetal und Klinik Quellental)

Montag-Donnerstag: 08-20 Uhr
Freitag und Samstag: 08-17 Uhr
Sonntag: 13-17 Uhr

Klinik Birkental

Montag-Freitag: 08-20 Uhr
Samstag: 08-15 Uhr,
Sonntag: 11-15 Uhr

Reinigung/Wäsche

Waschmaschine, Waschmittel und Trockner stehen in den Kliniken gegen Entgelt zu Ihrer Verfügung.

Rollstuhlbedarf

Sollten Sie einen Rollstuhl benötigen und auf eine rollstuhlgerechte Einrichtung Ihres Zimmers angewiesen sein, möchten wir Sie bitten, uns hierüber vorab zu informieren, damit wir die entsprechenden Vorbereitungen für Sie treffen können.

Safe

Es steht Ihnen ein Zimmersafe kostenfrei zur Verfügung..

Schmutzwäsche

Ein Waschraum mit Waschmaschinen und Trockner ist im Haus vorhanden. Diese sind gegen Entgelt zu nutzen. Waschmittel wird vom Haus nicht gestellt. Bügeleisen und Bügelbretter stehen in separaten Räumen zur Verfügung.

Stoma-Materialien

Bitte bringen Sie für die ersten drei Tage Materialien für die Stomaversorgung mit.

Telefon

Gegen eine Pfandgebühr von 10 EUR zzgl. Gesprächsguthaben steht Ihnen ein Telefon zur Verfügung. Die Grundgebühr beträgt 0,75 EUR pro Tag und die Telefongebühr 0,15 EUR pro Einheit. Weitere Informationen erhalten Sie am Anreisetag.

Tankstelle

Die nächste Tankstelle ist 3 km entfernt. Weiterhin steht eine E-Tankstelle in der Alte Friedhofstraße in Bad Wildungen zur Verfügung.

Vorlagen

Wir stellen Ihnen Vorlagen, Netzhosen und Betteinlagen zur Verfügung.

Wertsachen

Für Ihre Wertsachen befindet sich ein kleiner Tresor in Ihrem Zimmer. Größere Geldbeträge (bis maximal 1.500,00 €) können in der Verwaltung deponiert werden. Schmuck und Wertsachen nehmen wir grundsätzlich nicht in Verwahrung. Lassen Sie Schmuck und Wertgegenstände, die Sie nicht unbedingt benötigen, bitte zu Hause. Bitte beachten Sie, dass wir für Wertgegenstände und Geldbeträge, die im Patientenzimmer deponiert werden, keine Haftung übernehmen.

Zeitungen/Zeitschriften

Zeitungen sowie Zeitschriften können Sie in unseren Häusern käuflich erwerben. Aktuelle Tageszeitungen liegen für Sie kostenfrei in unserem Aufenthaltsbereich aus.

Zuganreisen

Abholung vom Bahnhof:
Unser Klinikbus steht für Sie am Bahnhof in Bad Wildungen bereit. Bitte teilen Sie unserer Verwaltung ca. 5 Tage vor Ihrer Anreise Ihre Ankunftszeit mit.

Info für Rehabilitanden OHNE Reisekostengutschein:
Sollten Sie mit dem Zug anreisen, erwerben Sie die Fahrkarte (bei Bedarf auch Gepäckschein und Sitzplatzreservierung) nur für die Hinfahrt, da eine Rückfahrkarte nur begrenzt gültig ist. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Ihr Team der Kliniken Hartenstein

Kontakt


Kliniken Hartenstein
Hauptverwaltung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 57

leitung@kliniken-hartenstein.de
Klinik Wildetal
Fachklinik für uroonkologische, urologische, nephrologische und orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 27

verwaltung-wildetal@kliniken-hartenstein.de
Klinik Quellental
Fachklinik für uroonkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Dr.-Herbert-Kienle-Str. 6
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 750
Fax: 0 56 21 - 75 11 01

verwaltung-quellental@kliniken-hartenstein.de
Klinik Birkental
Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik

Zur Herche 2
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 760
Fax: 0 56 21 - 76 10 09

verwaltung-birkental@kliniken-hartenstein.de
UKR - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Anfahrt und Parken


Klinik Übersichtskarte


Bitte klicken Sie auf eine Klinik, um den Lageplan zu sehen.

ADZ Siegel Kliniken Hartenstein Karriere Lageplan der Klinik Quellental und Wildetal Lageplan der Klinik Birkental

Besondere Leistungen


Machen Sie Anderen eine Freude!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Ihren Verwandten oder Bekannten, die bei uns in der Klinik zu einer Rehabilitationsmaßnahme sind, eine besondere Leistung zuzubuchen.

Überraschen Sie doch einfach Ihre Liebsten mit einem frischen Blumenstrauß auf dem Zimmer oder Pralinen.

Für weitere Infos und alle zubuchbaren Specials sprechen Sie uns gern an unter:
05621/881100 oder per Email unter special@kliniken-hartenstein.de!

Zurück