Inkontinenz: Übungen nach Prostata-Operationen
Exklusives Biofeedback-Training mit endoskopischer Videokontrolle
Wieder volle Kontrolle über die Blasenfunktion erlangen
Nach einer Prostatabehandlung fürchten sich viele Männer vor allem vor Blasenfunktionsstörungen wie Inkontinenz. Deshalb hat das Urologische Kompetenzzentrum (UKR) der Kliniken Hartenstein ein exklusives video-endoskopisches Biofeedback-Training zur Kontrolle des Blasenschließmuskels gegen Inkontinenz und Blasenschwäche entwickelt. Diese einzigartigen Inkontinenz-Übungen erzielen Erfolgsraten von bis zu 97 Prozent – für mehr Lebensqualität nach Prostatabehandlungen.
Erfolgsrate von 97 Prozent: Inkontinenz-Übungen nach Prostata-OP
Beim video-endoskopischen Biofeedback-Sphinktertraining trainieren Sie unter Anleitung eines Physiotherapeuten den optimalen Umgang mit dem Blasenschließmuskel (Blasensphinkter). Anders als bei herkömmlichen Biofeedback-Verfahren können Sie das Schließmuskeltraining aber dank der Videokontrolle nicht nur spüren, sondern mit eigenen Augen sehen. Dadurch ist der Fortschritt fast immer deutlich größer als bei anderen Biofeedback- und/oder Sphinkter-Trainingsprogrammen. Das video-endoskopische Biofeedback-Sphinktertraining erreicht die außergewöhnlich hohe Zufriedenheitsrate von 97 Prozent.