Unsere Geschichte

Die Entwicklungsgeschichte der Kliniken Hartenstein ist untrennbar mit der Person des Firmengründers Günter Hartenstein (1923-2008) verbunden.

Er baute das „Kursanatorium Hartenstein“ im Jahre 1957, aus welchem sich mit den Kliniken Wildetal, Quellental und Birkental der heutige Verbund der Kliniken Hartenstein in Bad Wildungen-Reinhardshausen entwickelte.

Ein vergleichender Blick auf das Dorf Reinhardshausen in den fünfziger Jahren und heute erzählt viel über die Entwicklungsgeschichte der medizinischen Rehabilitation in der Bundesrepublik.

Alte Luftaufnahme vom Ort Reinhatdshausen
Ort Reinhardshausen von oben

Die Unternehmensgeschichte der Kliniken Hartenstein spiegelt diesen Wandel der medizinischen Rehabilitation in besonderem Maße wieder, von der Erholungskur der fünfziger Jahre hin zur heutigen Leistung zur Teilhabe.
Bezogen auf die jeweiligen Anforderungen der Zeit und dem jeweils aktuellen Stand der medizinischen Entwicklung war es hierbei stets das Anliegen der Geschäftsführung, eine qualitative Vorreiterstellung einzunehmen, so dass sich ein Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein durch ein höchstes Maß an medizinischer und therapeutischer Betreuung auszeichnet, wobei gleichzeitig die individuelle Betreuung der Gäste im Vordergrund steht.

Diese doppelte Maxime zieht sich als roter Leitfaden durch die über fünfzigjährige Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens.

Unternehmensgeschichte

1957
1961
1974
1977
1988
2013
2018
1957

Sanatorium Hartenstein

1961

Selbstständigkeit des Sanatoriums Hartenstein und Erweiterung auf 90 Betten mit eigenem ärztlichen Dienst, Küche/Service/Therapien im Kurmittelhaus der Bad Reinhardsquelle GmbH, Belegung von Dependance-Häusern.

1974

Inbetriebnahme der Klinik Wildetal

1977

Inbetriebnahme der Klinik Quellental

1988

Inbetriebnahme der Klinik Birkental

2013

Gründung des UKR

(Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation)

2018

Erstmalige Verleihung des Günter-Hartenstein-Preises

Kontakt


Kliniken Hartenstein
Hauptverwaltung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 – 880
Fax: 0 56 21 – 88 10 57

leitung@kliniken-hartenstein.de
Klinik Wildetal
Fachklinik für uroonkologische, urologische, nephrologische und orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 – 880
Fax: 0 56 21 – 88 10 27

verwaltung-wildetal@kliniken-hartenstein.de
Klinik Quellental
Fachklinik für uroonkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Dr.-Herbert-Kienle-Str. 6
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 – 750
Fax: 0 56 21 – 75 11 01

verwaltung-quellental@kliniken-hartenstein.de
Klinik Birkental
Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik

Zur Herche 2
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 – 760
Fax: 0 56 21 – 76 10 09

verwaltung-birkental@kliniken-hartenstein.de
UKR - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Anfahrt und Parken


Klinik Übersichtskarte


Bitte klicken Sie auf eine Klinik, um den Lageplan zu sehen.

Besondere Leistungen


Machen Sie Anderen eine Freude!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Ihren Verwandten oder Bekannten, die bei uns in der Klinik zu einer Rehabilitationsmaßnahme sind, eine besondere Leistung zuzubuchen.

Überraschen Sie doch einfach Ihre Liebsten mit einem frischen Blumenstrauß auf dem Zimmer oder Pralinen.

Für weitere Infos und alle zubuchbaren Specials sprechen Sie uns gern an unter:
05621/881100 oder per Email unter special@kliniken-hartenstein.de!

Zurück