Gästebuch

Unser Gästebuch

Sehr geehrte Gäste,

Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.

Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein


Klinik Birkental

Sehr gute Rehaklinik,alle sind täglich aufs neue Motiviert ihr bestens zu geben.Selbst die Zimmer Dame gibt einem das Gefühl willkommen zu sein.Die Sauberkeit ist in der gesamten Klinik hervorragend auch wenn die Zimmer älter sind haben sie alles was man benötigt.Die Anwendungen und Therapien sind auch hervorragend.Jeder ist bemüht einem zu helfen.Und wie gesagt das Motto in dieser Klinik ist gute Laune und immer ein Lächeln.Anwendungen werden hier nicht jemanden aufgezwungen sondern es werden gemeinsame Lösungen gesucht.Auch hervorzuheben ist das mann das große Schwimmbad jeden Abend von 17 - 22 Uhr benutzen kann.Und zu guter Letzt,das Essen wie sollte es anders sein ist auch hervorragend.

Blaubaer45 aus www.klinikbewertungen.de, 12.10.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Ca. eineinhalb Wochen nach der Operation kam ich zur Reha in die Klinik Wildetal. Aufnahme: sollte eigentlich gegen 10 Uhr eintreffen, da das aber wegen der Entfernung von zuhause und dem Verkehr nicht machbar war, habe ich vorher angerufen. Die Aufnahme bis 15 Uhr war kein Problem und erfolgte sehr professionell mit Einweisung Zimmer und der Anlagen. Verpflegung: Essen war durchweg sehr gut, sehr geschmackvoll und abwechslungsreich. Jeden Tag drei Gerichte zum Mittag, eins davon vegetarisch. Dreimal die Woche war ein Fischgericht im Angebot. Frühstück und Abendbrot sehr umfangreiche Auswahl (Buffet), Essenszeiten für die Patienten auf einen längeren Zeitraum aufgeteilt, so dass nicht alle Patienten gleichzeitig im Essensraum waren (Covid 19 bedingt). Behandlung: ärztliche Behandlung/Begleitung während des Aufenthaltes sehr gut, immer ansprechbar, wenn Probleme oder Fragen auftraten. Maßnahmen zur Wiederherstellung der Kontinenz waren sehr erfolgreich. Hier wird keine Beckenbodenmuskulatur trainiert (wie es fast alle Urologen scheinbar propagieren!), sondern ein kleiner Schließmuskel im Beckenboden soll dazu gebracht werden, die Aufgabe der fehlenden Prostata zu übernehmen. Anlagen: sehr sauber und gepflegt, alles funktioniert und die Unterstützung durch das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Insgesamt ein sehr rundes Gesamtpaket, das mir den Aufenthalt und die Genesung leicht gemacht hat.

JayJay21 aus www.klinikbewertungen.de, 04.10.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Eine ganz hervorragende Klinik - Wildetal - , bei der man das Gefühl hat, dass der Rehabilitant im Mittelpunkt steht. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Schwestern und Pfleger kümmern sich um einen und helfen, wo sie nur können. Dasselbe gilt auch für die behandelnden Ärzte, die mit Sorgfalt ein auf den einzelnen Patienten abgestimmtes Reha-Programm erstellen, das man für jeden Tag vorgelegt bekommt. Dabei sind die Ärzte offen für Veränderungen und Modifikationen. Das Essen ist sehr gut und berücksichtigt nicht nur den Geschmack des Patienten sondern ist auch optimal ernährungsphysiologisch zusammengestellt, auch in Bezug auf Ernährungsbesonderheiten des Einzelnen. Dabei werden auch kleine, machbare Sonderwünsche berücksichtigt. Die Zimmer sind sehr sauber, schön eingerichtet und mit Wohlfühl-Möbeln ausgestattet. Sie werden täglich gereinigt, Handtücher werden regelmäßig gewechselt. Insgesamt sehr empfehlenswert.

nornie1 aus www.klinikbewertungen.de, 29.09.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Die Klinik Wildetal in Bad-Wildungen-Reinhardshausen hat entscheidend dazu beigetragen, dass ich mich mit meinem Schicksal als Krebspatient mit Urostoma arrangieren konnte und gelernt habe, das Beste aus der Situation zu machen. Von den Reinigungskräften über das Pflegepersonal und die Fachärzte bis hin zum Chefarzt waren alle den Patienten freundlich zugewandt und bemüht, ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Die allerbesten Erfahrungen habe ich in der für mich wichtigen Stoma-Abteilung gemacht. Die Pflegerinnen dort zeichneten sich durch Kompetenz, Freundlichkeit und Geduld aus. Das hat mir sehr geholfen.

Hans Schade aus www.klinikbewertungen.de, 21.09.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Da hat man gerade eine Operation und eine Woche im Krankenhaus in Hamburg überstanden, ist zurückgekehrt in die gewohnte Umgebung, zu den vertrauten Menschen und soll schon wieder für drei Wochen in eine andere Klinik zur Reha. Solche Gedanken schwirrten mir während der Fahrt nach Bad Wildungen durch den Kopf. War das wirklich eine richtige Entscheidung? Doch schon nach zwei Tagen in der Wildetal-Klinik waren diese Gedanken verflogen, haben dem Gefühl Platz gemacht, hier genau an der richtigen Stelle zu sein. Von der ersten Minute an schlägt einem eine freundliche Atmosphäre entgegen. Ob es um die Menschen in der Verwaltung, im Service, die Pflegekräfte, die Therapeutinnen und Therapeuten handelt, jeder hatte Zeit für ein nettes Wort oder für einen Spaß. Alle arbeiten hoch kompetent und engagiert. Besonders gut aufgehoben fühlte ich mich bei Herrn Dr. Shaidaei, der während der gesamten Zeit mich medizinisch betreute. Meine Fragen und Unsicherheiten waren bei ihm jederzeit sehr kompetent und empathisch aufgehoben. Wirklich überzeugt hat mich das ganzheitliche Konzept der Klinik, das die Einheit von Körper, Geist, Seele in den Vordergrund stellt. Physiotherapie, Entspannungsübungen, Qi Gong, Kneipp-Anwendungen, Atemtechnik, Vorträge und die medizinische Betreuung haben drei Wochen meine gesamte Aufmerksamkeit auf mich und meine Gesundung fokussiert, ein bisher nie dagewesenes Erlebnis. Mit der Überzeugung die richtige Entscheidung getroffen zu haben und auf dem Weg der Gesundung ein gutes Stück voran gekommen zu sein, bin ich am 14. September wieder nach Hause gefahren.

Joachim Scheerer aus Gießen, 17.09.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Vom 17.08. bis zum 07.09.2021 war ich nach Entfernung der Prostata (Da Vinci Methode) zur Reha in der Klinik Wildetal. Vom Moment meines Eintreffens bis zur Abreise fand ich sehr angenehmes "Betriebsklima" vor. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit jedes einzelnen Mitarbeiters. Die Termine im Behandlungsplan werden genau eingehalten, zwischen den einzelnen Verordnungen ist ausreichend Zeit, den nächsten Raum/die nächste Anwendung aufzusuchen. Nicht vergessen möchte ich das Thema Verpflegung. Morgens und abends gibt es Buffet, hier müssen diejenigen, die auf eine geringe Kalorienzahl gesetzt wurden, halt standhaft sein. Sonst wird es zu viel. Mittags gibt es drei Gerichte zur Auswahl, davon einmal vegetarisch. Und jeden Mittag ein riesiges Salatbuffet... Ich habe - gerade beim Mittagessen - nie das Gefühl gehabt, dass ich etwas bekomme, was ich eigentlich nicht mag. Alles sehr schmackhaft. In etwa neun Monaten darf ich ein zweites Mal zur Reha kommen, das steht uns Prostataoperierten zu. Ich weiß keinen Grund, warum ich dieses Angebot ablehnen sollte... Fünf Sterne für meine Reha!

Carsten Asmus aus 63110 Rodgau, 14.09.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Nach einer Postata Op in Hamburg in der Martiniklinik war ich im Juli 2021 für 3 Wochen in der Quellentalklinik in Bad Wildungen ( Reinhartshausen). Zugegebener Maßen war ich sehr skeptisch gegenüber einer REHA Maßnahme.Als Selbstständiger fand ich diese Anwendung nicht für notwendig. Aber die Quellentalklinik hat mich eines Besseren "belehrt". Neben der sehr kompetenten medizinischen Betreuung hat mich besonders die angenehme Atmosphäre der Klinik beeintruckt. Alle Mitarbeiter waren ausgesprochen höflich, freundlich und für jede , insbesondere urologische Fragestellung, kompetent. Alle Probleme rund um dieses nicht ganz einfache Thema wurden mit lockerer Selbstverständlichkeit behandlt, sodass man schnell alle Scheu vor offen gestellten urologischen Fragen verlor. Ich hatte ein sehr schönes Zimmer, sodass ich wirklich zur Entspannung kam, die mir im Heilungsprozeß sehr geholfen hat. Ich bin wieter kontinent und fange in 14 Tagen wieder mit Sport an. So beginnt wieder ein ganz normales Leben dank der Martiniklinik und der Manschaft im Quellental.

Köster FB aus www.klinikbewertungen.de, 14.09.2021

Nach meiner Prostata OP, kam ich zur Anschlussheilbehandlung vom 16.06.-14.07. in die Wildetalklinik. Ich hatte mich nach der OP, noch in der Klinik, übers Internet und dem sozialen Dienst nach möglichen Kliniken zur Anschlussheilbehandlung erkundigt. Die besten Rezessionen fand ich bei der Klinik Wildetal und habe mich dafür entschieden. Nun, das eine sind Rezessionen und das andere ist das eigene Empfinden. Ich muss sagen, es hat mich noch einmal positiv überrascht. Das fing schon bei meiner Ankunft in der Klinik an. Eine unglaublich nette junge Dame holte mir meinen Koffer ab und brachte ihn mir aufs Zimmer. Auch die netten jungen Damen am Empfang waren absolute Spitze und das während meines kompletten 4- wöchigen Aufenthalts. Aber das war nur ein Aspekt. Die absolute Krönung und das Kernstück der Klinik ist die Physioabteilung, Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen sind hier die Pseudonyme. Das gilt für die Gruppenstunden und insbesondere für die Einzeltherapie. Hier kann ich Frau Br. nicht genug danken und ich hoffe, sie in einem Jahr wieder zu sehen. Abgerundet wird das Ganze von der Küche und den unglaublich freundlichen Menschen im Speisesaal. Das Essen war für mich perfekt und wenn es mal nicht ganz so passte, wurde prompt reagiert. Frühstück- und Abendbüffet waren absolut Spitze und können sich mit jedem guten Hotel messen. Aber auch die Administrative darf nicht unerwähnt bleiben, Freundlichkeit und Flexibilität wurden auch hier groß geschrieben. Im Nachgang muss ich sagen, diese Klinik, in der Gänze, hat mich wieder in das gesellschaftliche Leben zurückkatapultiert. Ich kann euch gar nicht genug danken. Viele liebe Grüße Klaus Alfred D.

Klaus Dapprich aus Waldbrunn, 13.09.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

im August 2021 war ich für 3 Wochen zur Rehakur Urologie in der Klinik Wildetal. Mir hat es soweit gefallen. Leider konnte mir gesundheitlich wenig geholfen werden. Dr. Shaidaei als mein behandelnder Arzt sowie seine Sekretärin Frau Lang waren immer für mich da wenn ich Fragen hatte oder es mir mal nicht gut ging. Dafür nochmal ein Dankeschön. Das Zimmer war leicht abgewohnt, der Sessel unbequem sonst habe ich mich aber wohl gefühlt. Die Mahlzeiten waren bis auf das Mittagessen in Ordnung. Leider viele Fertigprodukte. Die Qualität der Behandlungen hätte besser sein können, kam auf den Physiotherapeuten an. Das Personal war in allen Bereichen sehr freundlich und hilfsbereit. Sozialdienst hat mir auch in manchen Fragen weitergeholfen. Was gefehlt hat war mal ein urologischer Vortrag über Katheter. Reinhardshausen und Umgebung hat mir gut gefallen. Diese Klinik kann ich weiterempfehlen.

Thomas Noll, 07.09.2021
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

War im Juli 2021 drei Wochen in der Klinik. In allen Bereichen war das Personal sehr freundlich. Die fachliche Betreuung durch die Ärzte und das medizinische Personal war kompetent und umfassend. Die Anzahl der täglichen Anwendungen war ausreichend und ließ Platz für persönliche Ergänzungen (Wassertreten, Hydrojet, Spaziergänge, Nordic Walking, Ergometertraining). Die Lage gleich am Kurpark bot sich an für individuelle Bewegung im Außenbereich. Das Essen war vielseitig und sehr gut. Für das kreative Freizeitangebot wären vielleicht einige zielgruppenspezifischere Angebote (gefühlt sind von den Patienten 95 % Männer) schön. Insgesamt habe ich mich hier sehr wohl gefühlt und sehr gut erholt und kann die Klinik Wildetal nur empfehlen.

LuckyLuke54 aus www.klinikbewertungen.de, 23.08.2021

Kontakt


Kliniken Hartenstein
Hauptverwaltung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 57

leitung@kliniken-hartenstein.de
Klinik Wildetal
Fachklinik für uroonkologische, urologische, nephrologische und orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 27

verwaltung-wildetal@kliniken-hartenstein.de
Klinik Quellental
Fachklinik für uroonkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Dr.-Herbert-Kienle-Str. 6
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 750
Fax: 0 56 21 - 75 11 01

verwaltung-quellental@kliniken-hartenstein.de
Klinik Birkental
Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik

Zur Herche 2
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 760
Fax: 0 56 21 - 76 10 09

verwaltung-birkental@kliniken-hartenstein.de
UKR - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Anfahrt und Parken


Klinik Übersichtskarte


Bitte klicken Sie auf eine Klinik, um den Lageplan zu sehen.

ADZ Siegel Kliniken Hartenstein Karriere Lageplan der Klinik Quellental und Wildetal Lageplan der Klinik Birkental

Besondere Leistungen


Machen Sie Anderen eine Freude!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Ihren Verwandten oder Bekannten, die bei uns in der Klinik zu einer Rehabilitationsmaßnahme sind, eine besondere Leistung zuzubuchen.

Überraschen Sie doch einfach Ihre Liebsten mit einem frischen Blumenstrauß auf dem Zimmer oder Pralinen.

Für weitere Infos und alle zubuchbaren Specials sprechen Sie uns gern an unter:
05621/881100 oder per Email unter special@kliniken-hartenstein.de!

Zurück