
Gästebuch
Sehr geehrte Gäste,
Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.
Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein
oder auf klinikenbewertungen.de bewerten
Der Reha-Aufenthalt wurde vom Sozialdienst der OP-Klinik gebucht. Ich hatte mich in der Auswahl wegen der Zertifizierungen, sowie der schönen Lage und der Nähe dafür entschieden. Die Infomappe mit allen Details kam dann prompt per Post. Die Anreise per Pkw war für mich einfach. Einführung am ersten Tag ist gut organisiert, ebenso der tägliche Plan. An den Wochenenden ist viel Freizeit drin. Man merkt ein gutes Konzept dahinter. Essenauswahl und Qualität sind Einwandfrei. Alles beschäftigte Personal ist freundlich und immer Thema informiert und kompetent. Das Umfeld in einem überschaubaren Kurort im Grünen fand ich sehr angenehm.
Diese Klinik ist einfach mega und das von A bis Z. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, die Ärztliche Abteilung ist sehr sehr gut. Unterkunft und Verpflegung ist super gut. Alles in allem würde ich jederzeit wieder sehr gerne in das Haus Hartenstein gehen.
Also ich hatte zuerst Vorbehalte, da es meine erste Reha war. Doch ich habe mich gerne eines besseren belehren lassen. Ich war Top zufrieden. Das Personal angefangen vom Empfang, über die Ärzte, Service bis hin zur Reinigungskraft waren einfach Super. Freundlich, Hilfsbereit. Die Mitarbeiter in der Therapie waren Klasse. Habe mich gut aufgehoben gefühlt und vor allem bin ich nach meinem Aufenthalt mit deutlich weniger Problemen gefahren und habe einiges gelernt, damit es auch so bleibt. Das Essen im Haus war auch alles andere als schlecht. Im Gegenteil. Und wenn man mal einen Wunsch hatte. Im Service des Speisesaals gab es immer ein offenes Ohr. Das einzige was ich etwas schade fand, das die Zimner etwas "Altbacken" waren, aber das kann man halt ertragen. Kurzum. Ich kann die Klinik besten Gewissens empfehlen und sage an dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die tolle Betreuung und Hilfe.
Ich bin zum dritten Mal in Reha, aber zum ersten Mal in den Hartenstein-Kliniken. Daher kann ich auch mit einiger Erfahrung beurteilen, dass die Klinik Wildetal im positiven Sinn für mich in der urologischen Rehabilitation alles in den Schatten stellt, was ich in anderen urologischen Einrichtungen - auch hier in Bad Wildungen ? kennengelernt habe. Noch nie habe ich solche Ärzte getroffen! Ärzte mit Interesse an meinen Beschwerden, meinen Sorgen und mit viel Ruhe und Einfühlungsvermögen. Besonderen Dank möchte ich dem Chefarzt Dr. Kröger sagen, der mir mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung tatsächlich hilfreiche Tipps geben konnte, wo ich anderorts nur aussagelos vertröstet wurde. Das gleiche Gute kann ich für die Damen von der Pflege sagen: egal, welche Uhrzeit es ist oder welche Fragen man hat, zunächst wird man erstmal mit einem Lächeln begrüßt und weiß: "Hier bist du gut aufgehoben!" dazu kommt, dass alle wirklich genau und umsichtig wissen, was zu tun ist, nichts zu spüren von Hektik oder Fließband. Diese besondere Atmosphäre spürt man bereits bei der Anreise, wo mir wirklich - ich dachte ich träume - eine reizende Person vom Concierge-Dienst die Koffer aufs Zimmer brachte und in aller Ruhe die ersten Informationen gab. Hotelcharakter pur! Mein Zimmer ist gepflegt und sauber renoviert, ich habe gesehen, dass es auf meiner Etage noch deutlich luxuriösere Zimmer gab, aber wahrscheinlich hängt das mit den unterschiedlichen Kategorien zusammen. Überhaupt ist im ganzen Haus eine sehr schöne Einrichtung zu finden, man merkt, dass hier liebevolle Hände und fleißige Handwerker am Werk sind. Als ich einmal abends Schwierigkeiten mit dem Fernseher hatte, kam in kurzer Zeit ein wirklich kompetenter Techniker und das Problem wurde beseitigt. Besonders freue ich mich jeden Tag auf die Essenszeiten. Bin in den bisher zwei Wochen nicht einmal enttäuscht worden. Immer sehr geschmackvoll und Schwierig ist es zwar, ein paar Kilo loszuwerden, aber so langsam klappt auch das. Dazu kommt natürlich, dass ich mit meinem wirklich sehr netten Tischnachbar auch ganz entspannt essen kann, die Damen von der Bedienung gucken da wirklich gut, wer zusammen passt. Die Therapeuten sind ähnlich herausragend wie die Ärzte, besonders aufgefallen ist mir, dass ich hier wirklich Einzelanwendungen erhalte. Das kenn ich so gar nicht im Zusammenhang mit Reha! Ein unglaublicher Unterschied, wenn man die ganze Aufmerksamkeit für sich hat. Mein Körper jedenfalls hat sich hier so gut erholt wie noch nie. Möchte mich heute schon beim ganzen Team bedanken! Ich werde jeden der vier Tage, die ich hier noch vor mir habe, intensiv genießen. Vielleicht habe ich ja noch das Glück einer Verlängerung? Und sollte wieder eine Reha anstehen, dann gibt es für mich nur noch Hartenstein - Wildetal!
Die Klinik Wildetal in Reinhardhausen hält was sie verspricht. Ich bin mit dem Auto angereist, nach einer radikalen Prostatektomie im UKSH Kiel. Zum Glück hatte ich vor der OP nach Hinweis/Empfehlung des UKSH bei der Verwaltung in der Klinik rechtzeitig einen Platz "reservieren" können (Danke Frau Bolten), so dass ich 6 Tagen nach der OP bereits anreisen konnte. Und es war eine gute Wahl: Das spezifische Therapie-Konzept der Hartenstein-Kliniken geht auf. Bereits nach knapp 2 Wochen war ich wieder kontinent. Mein besonderer Dank gilt hier dem Team der Physiotherapeuten, die in Kontinenz-Trainings und Einzelbehandlung (herzlichen Dank Frau Sahm) profund und einfühlsam zum Erfolg verholfen haben, neben den immer gut aufgelegten und kompetenten Sporttherapeuten! Des Weiteren wurden mir professionell und medizinisch fachkundig die Möglichkeiten der Wiederherstellung der Erektion vermittelt. Daneben gab es verschiedene individuelle Therapieangebote, die man nach ärztlichem Rat unbedingt wahrnehmen sollte. Hervorheben möchte ich die freundliche und Patienten-zugeneigte Hilfsbereitschaft, Achtsamkeit und Fürsorge aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik. Das Engagement und die Leistung der Krankenschwestern und Pflegekräfte ist beachtlich. Vor diesem Hintergrund und einer Küche, die den Rehabilitanden wechselreiches und geschmack- wie ernährungsgerechtes Essen zubereitet und von freundlichem Service servieren lässt, stärken genau das Wohlbefinden und die gute Atmosphäre, die man sich für eine Reha wünscht! Abgerundet wird das Ganze durch eine schöne Unterkunft (in meinem Fall Komfortzimmer), ein insgesamt modernes und in allen Bereichen komfortables Klinikgebäude. Und wer Reinhardshausen und Bad Wildungen und diese Landschaft noch nicht kennt, der möchte in Zukunft bestimmt hier einmal seinen Urlaub verbringen.
Die Klinik Wildetal ist eine Wohlfühl-Klinik. Angefangen vom herzlichen Empfang an der Rezeption über die medizinische Behandlung bis hin zur reichlichen Verpflegung war alles stimmig. Ich habe mich in diesen drei Wochen (AHB) gut aufgehoben gefühlt und danke all denjenigen, die mich betreut haben. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen.
Der Aufenthalt war ein voller therapeutischer Erfolg. Die OP bedingte Inkontinenz war nach 2 Wochen weg. Das Konzept des speziellen Schliessmuskeltrainings hat mich beeindruckt.
Auf eine radikale Prostatektomie folgte die AHB-Massnahme 22. Februar bis zum 15. März 2022 in der Klinik Quellental. Das Ergebnis vorweg: Das angewendete Therapiekonzept hatte bei mir das Ergebnis, dass bereits bei Beendigung der AHB eine deutlich verbesserte Kontinenz zu verzeichnen war. Unter Weiterführung des angeratenen Kontinenztrainings zu Hause, führte ca. 4 Wochen später zum Ergebnis einer vollständig vorhandenen Kontinenzkontrolle! Rate jedem Betroffenen Patienten umgehend eine AHB-Massnahme in den Hartenstein Kliniken Bad Wildungen durchzuführen. Gute Therapeuten und ärztliche Betreuung, klarer und individuell abgestimmter Therapieplan. Saubere Zimmer. Essen war gut, Corona bedingt waren die Essenszeiten kurz und vorgeben. Bei gutem Wetter hat man viel Gelegenheit direkt vor der "Haustüre" Spaziergänge zu unternehmen, Einige Cafés im Ort (Reinhardshausen) vorhanden. Ausflüge nach Bad Wildungen mit kostenlosen Busticket möglich. Werde auf jeden Fall in einem Jahr eine Reha beantragen, dabei sind die Hartensteinkliniken erste Wahl. M.f. G. Frank
ich wurde gestern am 19.4.2022 entlassen und möchte beiden Kliniken meinen Dank für die gute Betreuung insbesondere im Urologischen Konzil aussprechen. Ich war besonders über die Reibungslose Terminvergabe bezüglich des Konzils erfeut. Ebenso hat mir die Klinik Birkental in Sachen Stressabbau sehr geholfen. Allerdings waren die 5. Wochen etwas kurz. Trotzdem ein Dankeschön an das gesamte Personal beider Kliniken.
Ich war Patient in einer der drei Hartenstein-Kliniken vom 23.03.22 - 13.04.22 in Bad Wildungen, und zwar in der Klinik Quellental. Ich war wegen einer Prostata Operation zur AHB dort. Es ist eine sehr schöne Klinik im ruhigen und landschaftlich sehr schön gelegenen Stadtteil Reinhardshausen. Als Begleitperson für die ganzen 3 Wochen hatte ich meine Ehefrau mit. Für sie habe ich das günstige "ZEIT FÜR MICH"-Paket zusätzlich gebucht. Die Aufteilung der Therapieräume ist zweckmäßig und man findet sich in der Klinik leicht zurecht. Unser Zimmer 214 B hatte Balkon und Kühlschrank, Safe, riesigem Doppelbett und ansonsten hell und sehr komfortabel eingerichtet. Ein 4-Sterne Hotelzimmer ist nicht besser. Das Personal ist kompetent, die Sauberkeit in der Klinik ist vorbildlich. Das Essen im Speisesaal, Morgens und Abends als Buffet, ist ebenfalls sehr gut. Meiner Frau und mir hat der Aufenthalt dort sehr gefallen und auch sehr viel gebracht. Ich kann die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen. Weiter so. Wenn es möglich ist, würde ich zur REHA gerne wieder dort hin. Allen Patienten weiterhin GUTE GENESUNG! Liebe Grüße Ralf nebst Gattin Danuta