
Gästebuch
Sehr geehrte Gäste,
Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.
Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein
oder auf klinikenbewertungen.de bewerten
Bin jetzt seit 2 Wochen hier(neue Hüfte)und bleibe auch noch länger,muss sagen es ist toll. Ich habe nichts auszusetzen. Essen sehr gut, Zimmer sauber und freundlich genau wie die Ärzte, Raumfee und alle anderen vom Personal. Mit dem Bus ist man schnell in Bad Wildungen und spazieren gehen ist auch gut möglich da es kaum Berg auf geht. Gibt es ein Problem spricht man am besten einen von der Rezeption oder von der Hauswirtschaft an( Dank noch mal besonders an Jutta und Andreas von der Hauswirtschaft) und es wird erledigt! Wenn ich nochmal eine orthopädische Reha machen müsste auf jeden Fall hier!! Ich möchte mich auch noch besonders bei Dr.Martin und Frau Zugwurst bedanken ,die sich bis jetzt super um mich gekümmert haben. Vielen lieben Dank!!
Ich war 2022 nach einer minimal invasiven Prostata-OP in der Klinik Quellental. Diese Entscheidung war eine gute Entscheidung. Das gesamte Personal zeichnet sich durch eine gleichbleibende und empathische Freundlichkeit aus. Das medizinische und therapeutische Konzept ist optimal auf das o.g. Krankheitsbild ausgerichtet. Die Umsetzung erfolgt auf einem sehr professionellen Niveau. Die Ausstattung des Einzelzimmers war ädaquat. Die Mahlzeitenverpflegung lässt keine Wünsche offen. Wer sich hier beschwert war in anderen Klinik!
Nach meiner AHB vom 02.11.- 30.11.2022 in der Klinik Wildetal bin ich wieder zu Hause angekommen. Ich würde nach meiner Ankunft sehr freundlich empfangen und nach dem Mittagessen zeigte ma mir das Zimmer und bekam den Zugang zum Parkplatz (2€/Tag). Da ich nach nicht schwer heben durfte, wurde mein Gepäck vom Auto ins Zimmer gebracht. Mein Zimmer, ein Standardzimmer, nicht groß, aber durchaus zum Wohlfühlen. Leider konnte ich den Balkon nicht nutzen aufgrund der Jahreszeit. Nach der Aufnahmeuntersuchung bekam ich in den folgenden Wochen nahezu tägliche Anwendungen zur Erlangung der Kontinenz in der Gruppe, sowie Einzeltherapie. Alle Therapeuten sind sehr empathisch und freundlich. Schnell merkt man, dass man sich hier in guten Händen befindet. Zur Information und zum Verständnis der Krankheit gab es zahlreiche Vorträge, teilweise als gut gemachte Videovorträge. Das Essen war hervorragend, morgens und abends als umfangreiches Buffet, mittags wurde der gewählte Hauptgang am Tisch serviert. Am Salatbuffet fand jeder etwas Schmackhaftes. Aufgrund von Corona war ein allgemeines Masketragen vorgeschrieben. Lästig, aber richtig und wichtig um uns Frischoperierte und das Personal zu schützen. Insgesamt habe ich mich in der Klinik Wildetal sehr wohl gefühlt und kann sie nur weiterempfehlen.
Nach radikaler Prostatektomie war ich vom 15.08.-12.09.22 zur AHB in der Reha-Klinik Wildetal, die mir von meinem Urologen empfohlen worden war. Die ärztliche Betreuung war ausgezeichnet, insbesondere Dr. Kröger. Davon habe ich besonders profitiert, als postoperative Komplikationen aufgetreten waren. Auch außerhalb der regelmäßigen Arzttermine waren die Ärzte stets ansprechbar. Auch die Schwestern und Pfleger, die Psychologinnen sowie die Physiotherapeuten und Sporttherapeuten zeichneten sich durch Kompetenz, lobenswertes Engagement und Fürsorge aus. Besonders hervorheben möchte ich aus dem Spektrum der medizinischen Behandlung das spezielle und sehr erfolgreiche Schließmuskeltraining, ergänzt durch das Biofeedback-Training mit endoskopischer Videokontrolle. So konnte ich auf dem Monitor den Schließmuskel sehen und dadurch spüren und lernen, ihn zu kontrollieren. Es herrschte eine angenehme Atmosphäre in der Reha-Klinik. Die Zimmer waren schön eingerichtet und sehr sauber. Das Essen mit Wahlmöglichkeit war sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Insgesamt wurde mir dort sehr gut geholfen und ich habe mich wohlgefühlt und gut erholt, ich kann diese Reha-Klinik sehr empfehlen!
Ich bin nach einer sehr schweren Prostata OP erst seit Montag zur Anschlussheilbehandlung in der Klinik Quellental. Bereits bei der Ankunft fiel auf, wie emphatisch und freundlich die Ansprache war. Viele Info Veranstaltungen in den ersten Tagen, wobei das Konzept der Klinik sehr überzeugt. Auch der erste Kontakt mit den Ärzten war menschlich und fachlich sehr sehr gut. Ich hatte zu Anfang einige Probleme (Kreislaufkollaps), auf die man schnell und sehr aufmerksam reagiert hat. Nach meinen ersten Erfahrungen gehe ich die Reha sehr optimistisch an. Ich bin sicher, hier wird "Sie" geholfen.
Nach einer Prostatakarzinom-OP war ich vom 13. 09. bis 04. 10. 2022 in der UKR Klinik Wildetal zur Anschlussrehabilitation. Dieses war meine erste Reha überhaupt und ich war ganz angenehm überrascht von der sehr professionellen und äußerst freundlichen Betreuung durch den Chefarzt Herrn Dr. Kröger. Das gilt auch für die physiotherapeutische Einzelbehandlung durch Herrn Künzl und Frau Gräbing. Das regelmäßige Kontinenztraining und die abwechselungsreichen Gymnastikangebote haben meine Rehabilitation sehr gut vorangebracht. Die zahlreichen Fachvorträge waren alle sehr interessant und informativ. Die Schwestern des Pflegedienstes waren stets hilfsbereit und freundlich; sie machen alle einen hervorragenden Job. Mein Zimmer mit Balkon entsprach gehobenem Hotelstandard (4 Sterne), und auch die Zimmerreinigung wurde von der Fachkraft sehr sorgfältig und stets sehr gründlich durchgeführt. Ein besonderes Lob gilt auch der Verpflegung: immer eine große Auswahl an abwechselungsreichen Speiseangeboten, die mir sehr gut geschmeckt haben. Das Serviceteam im Speisesaal war immer sehr freundlich und aufmerksam. Sehr hilfreich war auch die persönliche Beratung der Kollegin vom Sozialdienst, insbesondere ihre Hilfe beim Ausfüllen meines Antrags wg. Schwerbehinderung. Zusammenfassend kann ich nur sagen, ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Klinik Wildetal und bedanke mich bei allen für die stets sehr freundliche und zugewandte Betreung.
Mein Mann, Herr Spröte, wurde nach einem schwierigen Jahr bestens betreut. Es gab seelische Auszeiten sowie die Teilnahme an Therapien, die auch seine physische Gesundheit wieder herzustellen konnten. Ein rundum wertvoller Aufenthalt in absolut angenehmer, menschlicher Atmosphäre. Leider ist unser über alles geliebter Arek, sein Blindenführhund und ABSOLUT treuester Begleiter seit 14 Jahren, letzten Montag eingeschlafen. Während der REHA wurde überraschend vom Tierarzt Dr. Matthes Lymphdrüsenkrebs festgestellt, den er leider nicht lange nach unserer Heimreise überlebte. Der Schmerz ist UNERTRÄGLICH !!!!! Trotzdem möchten wir auf diesem Wege ALLEN für die herzliche und liebevolle Betreuung danken; Allen voran Herrn Chefarzt Dr. Kröger, der unseren Arek gleich in sein Herz geschlossen hatte, genauso wie seine ebenso freundliche und herzliche und hilfsbereite Sekretärin Frau Hilscher, Schwester Anja, Schwester Corinna, Frau Schoolman, Frau Sahm und so viele viele mehr. Danke an alle !!. Unser Arek zauberte auch fast jedem Patienten gleich ein Lächeln auf:s Gesicht, einfach "nur" durch seine Anwesenheit. Unser Schmerz lässt jetzt keine weiteren Worte mehr zu. Wir haben ein UNGLAUBLICH wertvolles Wesen und treuen, tapferen Begleiter verloren !!!!
Von meinen beiden Aufenthalten in der Klinik Wildetal kann ich nur das Beste berichten, in der Klinik wurde mir äußerst professionell und mit größtem Erfolg weitergeholfen. Vom Empfang bis über die Hauswirtschaft, von Ärzten bis zu Therapeuten, von Zimmerausstattung bis zur Gastronomie - hier sind Liebe zum Patienten sowie Liebe zum Detail deutlich spürbar. Das Wichtigste jedoch ist, dass ich es der Kompetenz der Ärzte und der Therapeuten zu verdanken habe, dass es mir heute gesundheitlich wesentlich besser geht. Der Chefarzt, Herr Dr. Kröger, hat sich -nicht nur während der Visiten- Zeit genommen um mit mir einen Ziel orientierten Behandlungsplan aufzustellen und diesen mehrfach modifiziert. Selten zuvor durfte ich einen Chefarzt kennenlernen, der so menschennah und sozialkompetent agierte! Die Therapeuten, ganz besonders Herr Köhn, verstehen "ihr Handwerk" und es stellte sich, durch manuelle Einzeltherapien und Gruppenkurse, eine spürbare Verbesserung ein. Auch das Pflegepersonal ist jederzeit ansprechbar -hier ist mir besonders Frau Riedel aufgefallen- die Abteilung bildet ein gutes Team mit Ärzten und Therapeuten. Das Haus hat einen gehobenen Hotelcharakter und es bleibt kein Wunsch offen; hier ist zu erleben, was gute Mitarbeiterführung ausmacht. Auf das Housekeeping konnte ich mich von A-Z (vom Aufstehen bis zum Zubettgehen) verlassen. Sollten die Mitarbeiter dort ´mal nicht vor Ort (was selten vorkam!) sein, so geben die charmanten Damen an der Rezeption Wünsche und Anregungen entgegen, kümmern sich und fragen später beim Gast nach ob das Aliegen Erledigung fand. Zur Gastronomie: Der Speisesaal erinnert ebenfalls an den Gastraum eines modernen Restaurants; das Essen -hier noch selbst zubereitet- ist abwechslungsreich und entspricht der besten Verpflegung, welche ich jemals in einer Reha-Maßnahme angeboten bekam. Im Zusammenhang mit dem Speisesaal fand ich den täglichen Wechsel der Stofftischwäsche zwar angenehm aber für das Haus leider auch sehr kostentreibend. Sehr gut gefallen hat mir, dass ich nach ca. 10 Anwesenheitstagen ein Feedbackformular erhielt, welches auf mich schon beim ersten Eindruck vermuten ließ, das man hier auf ehrliche Rückmeldung Wert legt. Untermauert wurde dieser 1. Eindruck als die Verwaltungsdirektorin auf mich zukam, gezielte Fragen zu meinen Themen stellte und ich noch -innerhalb meines Aufenthaltes- erleben durfte, dass ein Teil meiner Vorschläge tatsächlich umgesetzt wurde. Auch das habe ich zuvor noch während keiner Rehamaßnahme erlebt! Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich die Klinik für urologische und nephrologische Erkrankungen nur empfehlen kann und werde, ich kenne keine bessere Klinik; die Aufenthalte haben meine Erwartungen voll übertroffen! Daher kann ich die "Hartenstein Klinik Wildetal" auch mit gutem Gewissen den Abteilungen "Gesundheitsmanagement" eines jeden Betriebes weiterempfehlen; seien Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitern hier bestens "wiederhergestellt" werden und ebenso gut aufgehoben sind!! So bleibt mir nur noch ein "herzliches Dankenschön" und ein "dickes Lob" an die Mitarbeiter. "Chapeau" für Familie Hartenstein, ohne deren Philosophie und Lebenswerk eine Rehabilitationsmaßnahme auf diesem hohen Niveau nicht möglich wäre!!
Danke an Alle für den guten und hilfreichen Aufenthalt. Das Betreuungsteam, ob Ärzte, Physios, Psychologe bis zum überaus herzlichen ServiceTeam haben den Aufenthalt so entspannt und hilfreich als nur möglich gemacht. Man hat das Gefühl, mehr als gut aufgehoben zu sein, Und man kümmert sich um mich, um mein Problem, persönlich! Es war, wenn auch der Anlass nicht das Ideal darstellt, eine gute und hilfreiche Zeit. Gerne werde ich das Angebot einer ergänzenden Reha nutzen, um weiter Fortschritte zu machen. ZUmal die etwas abgeschiedene, ruhige Lage zum Gesamtergebnis beiträgt. P. Foth
Bei meinem bisher ersten Reha-Aufenthalt wurde ich in allen Belangen positiv überrascht. Sämtliche Mitarbeiter/innen von den Therapeuten, über das Sekretariat, bis zu den Servicekräften waren aufmerksam, freundlich, wertschätzend und hilfsbereit. Die Therapeuten sind gut vorbereitet in den Gespräche gewesen, alles war gut vernetzt und der ausführliche Entlassungsbericht schon nach ein paar Tagen in der Post. Das Angebot der Therapien, verbunden mit den sportlichen Ansätzen empfand ich als überwältigend groß. Wer in der Reha gewillt ist mitzuarbeiten, hat hier jede Menge Chancen weiterzukommen. Die Informationsveranstaltungen waren gut verständlich und ließen kein Thema offen. Die Lage direkt am Kurpark ist optimal, nicht zuletzt für die Nutzung der sportlichen Aktivitäten. Diese Reha-Klinik kann ich jedem empfehlen. Ach ja, das Essen war außerordentlich gut und die Auswahl toll. Auch im Speisesaal erfuhrt man eine freundliche, persönliche, schon fast familiäre Ansprache. Bitte machen Sie weiter so !