Gästebuch

Unser Gästebuch

Sehr geehrte Gäste,

Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.

Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein


Angehörigenseminar Es entstand der Eindruck , obwohl die Therapeuten genau wissen das sie von den MEISTEN verarscht werden kamen sie sich sehr gefragt vor . Besonders die Dipl. Psych. sollte sich als Schauspielerin nützlich machen und nicht auf die Menschheit los gelassen werden. Auch der Therapeut mit ihr, ist völlig fehl am Platz Es muss dringend die kostenträger Informiert werden damit die Missstände in dieser Klinik geprüft werden. Es wird ein Vermögen ausgegeben um bei den meisten Hausgemachte Probleme zu Behandeln und die, die tatsächlich krank sind bleiben auf der Strecke. Der Eintopf war gut auf nachfrage ob es noch Brot gibt kam nichts mehr !! ?

haben wir aus bekannt, 17.11.2017

Eigentlich würde ein Satz reichen: Ich habe mich sehr, sehr wohl gefühlt. Ich war vom 12 .02. bis 05.03.14 zur Rehabilitation in der Wildetalklinik. ich bin eine IC Patientin und war mehr als skeptisch nach dem Chefarztwechsel vergangenen Jahres. Heute kann ich sagen, dass ich mehr als froh bin, dass mir meine "Wunschklinik" von der DRV verweigert wurde. Jeder Arzt, jede Schwester oder Therapeut waren mehr als höflich, nett und kompetent. Auf alle meine Wünsche wurde ohne etwas in Frage zu stellen eingegangen. Mir gehts es nach dieser Reha gesundheitlich um einiges besser. Auch wenn man dort meine Krankheit nicht heilen kann, habe ich sehr vieles an die Hand bekommen um einigermaßen gut damit leben zu können. Es ist zwar kein 5 Sterne Haus, aber eine Klinik wo der Patient Mensch sein darf. Vielleicht darf ich ja in 4 Jahren noch einemal diese Wochen geniessen.

Anja Böffgen aus Nickenich, 17.11.2017

Ich habe in dieser Klinik gerade eine 3-wöchige AHB nach radikaler Prostatektomie (RPE) be-endet. Meine Beurteilung als Kurzfassung vorab: ich bin sehr zufrieden. Dazu im Einzelnen: Situation vor Ort Die Klinik Wildetal befindet sich im Ortsteil Reinhardshausen, etwa 4,5 km vom Zentrum Bad Wildungens entfernt. Der Kurort bzw. Kur-Stadtteil Reinhardshausen ist in eine sanfte hügelige Landschaft eingebettet, umgeben von Wäldern und Feldern. Im Kurpark befindet sich das moderne Kurhaus von Reinhardshausen. Es bietet vom Lesesaal über Kurkonzerte, Café und Heilwasser alles, was man dort erwartet. Für diejenigen, die gut zu Fuß sind, gibt es eine Vielzahl von Wanderwegen mit unterschiedli-cher Länge. Die beiden Kurparks von Bad Wildungen und Reinhardshausen sind durch ein Wegenetz verbunden, das eine kurze Strecke durch den Wald führt ? auf halbem Weg etwa befindet sich eine schöne Wandelhalle mit historischem Baukörper und modernem Innenaus-bau. Ansonsten lädt der nett angelegte Kurpark - teilweise in leicht erhöhter Aussichtslage ? mit vielen Bänken zum Spazierengehen ein. Im Verbund mit Bad Wildungen soll dies der größte Kurpark Europas sein (lt. Eigenwerbung und Wikipedia). Ideal ist die mit Kurkarte kostenlose Benutzung der Stadtbusse. Die Kurkarte erhält man in der Klinik automatisch bereits am 2. Tag. Eine Haltestelle befindet sich direkt gegenüber der Klinik. Empfang Angenehm ist bereits das Ankommen, denn man wird extrem freundlich empfangen. Und diese Freundlichkeit begegnete mir durchgängig bis zum letzten Tag. Ärzte Während meines Aufenthaltes wurde ich von 2 Fachärzten und dem Urologie-Chefarzt betreut. Alle Drei gingen auf meine individuelle persönliche Situation ein ? ich fühlte mich gut betreut. Auch zwischen den regulären Arztterminen wurde Gesprächsbereitschaft angeboten ? einmal habe ich sie auch wahrnehmen müssen, was dann völlig unkompliziert möglich war. Therapeuten Das therapeutische Personal war generell freundlich. Individuelle Fragen wurden beantwortet und Wünsche berücksichtigt. Vorträge / Informationsveranstaltungen Ich hatte mich vor meiner OP ganz bewusst nicht detailliert mit meiner Krankheit beschäftigt, sondern habe eine schon länger zuvor geplante 30-tägige Individualreise nach Kolumbien angetreten. Wenige Tage nach meiner Rückkehr bin ich dann total entspannt ins Krankenhaus und danach zur AHB gegangen. Insofern ist mir erst im Nachhinein während meines Klinik-Aufenthaltes bewusst geworden, welch gewaltiger Eingriff die OP war und dass sie Folgen für den Rest meines Lebens hat, die mir zuvor nicht bekannt waren. Die Vorträge waren allesamt verständlich aufbereitet, brachten Informatives (Zusammenhänge der Organe und Auswirkungen auf die Zeit nach der OP), teilweise auch Neues (Ernährung) neben Altbekanntem (Rückenschule). Sie trugen einerseits definitiv dazu bei, mögliche Fehler zu vermeiden oder zu korrigieren, andererseits habe ich fundierte Anregungen bekommen, die ich als hilfreich für meine weitere Genesung ansehe. Küche / Essen / Service im Speisesaal Ein ganz besonderes Lob der Küchen-Mannschaft. Hier wurde weit mehr geboten als das er-wartete Kantinen-Essen. Sowohl Auswahl als auch Qualität waren für einen Speisesaal mit etwa 250 Patienten sehr gut. Das fing bereits beim Frühstücks-Buffet an: Kaffee, Kakao, zig Teesorten zur Auswahl, Milch, mehrere Säfte, etliche Brot- und Brötchen-Sorten, Wurst, Käse, Cerealien, Trockenfrüchte, fri-sches Obst und mehr. Mittags standen für die Patienten ohne Diät-Einschränkung 3 Menüs zur Auswahl. Jedes Essen wurde in der Küche frisch zubereitet. Dazu gab es täglich ein Riesen-Salatbuffet und 1 oder 2 verschiedene Suppen vorab. Als Dessert standen Obst und zusätzlich wechselweise, Joghurt, eine Quarkspeise o. ä. bereit. Abends gefielen mir die wechselnden leckeren Salate sehr gut. Das Service-Personal war allesamt freundlich und ging auch auf kleine Sonderwünsche ein. Zimmer Wenn man das Zimmer betritt, steht man zunächst in einem offenen Flur mit Einbauschrank (inkl. einem einfachen abschließbaren Wertfach) und einer Garderobe. Von hier zweigen sowohl das Bad mit Dusche als auch ein separates WC ab. Mein Zimmer war nach Westen ausgerichtet und verfügte über einen Balkon. Die Möblierung ist hell, freundlich und funktionell. Das Bett hatte nach meinem Geschmack eine sehr gute Matratze; Kopfkissen nach Wunsch. Sonstige Ausstattung: Schreibtisch mit Stuhl, kleines Sideboard mit Kühlschrank, TV mit über 30 Kanälen (kein Flachbildschirm), bequemer Leder-Ruhesessel, gemütliche Beleuchtung. Regelmäßige Reinigung ? sauber. Einziger Wermutstropfen: die Räumlichkeiten sind recht hellhörig. Das Zimmer ließ sich sehr gut beheizen. Fazit Sollte ich mich innerhalb der nächsten 12 Monate für eine Reha-Maßnahme entscheiden, würde ich wieder die Wildetal-Klinik wählen. Unter dem Strich kann ich diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

Werner Hochscheidt aus Untergruppenbach, 17.11.2017

Hallo. Ich war vom 12.02.14 bis 05.03.14 als Patient in Birkental. Ich möchte mich nochmal bei allen Angestellten(Therapeuten,Ärtzen, Küchenpersonal usw. bedanken. Es war eine tolle und lehrreiche Zeit. Mit freundlichen Grüssen Helmut Hetzel

Helmut Hetzel aus Kleve Niederrhein, 17.11.2017

Hallo Klinik Birkental. Ich bin schon 5 mal in Ihrer Klinik als Patient ( Gast ) gewesen und auch diesesmal, nach meiner dritten Bandscheiben OP, werde ich alles daran setzten wieder zu Ihnen kommen zu dürfen. Von der Reinemachefrau bis hin zum Prof. kann ich nur sagen " Einfach Spitze " Diese Klinik kann man nur weiterempfelen. Macht weiter so. Ich hoffe bis bald. Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Hendrichsen aus Duisburg, 17.11.2017

Sehr geehrtes Team der Klinik Birkental, ich möchte mich als erstes ganz herzlich für den Angenehmen Aufenthalt in Ihrem Hause vom 20.1 - 10.2.14 bedanken. Ich kann keinerlei Negatives über das Essen, dem Personal, meinen Anwendungen oder der Sauberkeit des Hauses sagen. Einiges jedoch ist mir aufgefallen, was verbessert werden könnte und muss!!! 1. Es fehlt an der Einganszone (Empfang ) ein Diskretionsbereich, dies ist ganz einfach durch ein Schild oder einen Balken auf dem Boden erledigt und kostet auch nicht Viel. 2. Es fehlt die Diskretion am INternet PC, durch die Scheiben schauen von hinten immer wieder Leute auf den Monitor. Durch einfaches drehen des Schreibtisches zur Wand ist dieses Problem schon gelöst und eine Blume neben dem Schreibtisch sieht auch noch gut aus. 3. Sensible Patientendaten können von anderen Patienen beim UNterschreiben des erhaltes der Internetmarken eingesehen werden. Hier gibt es andere Lösungen !! 4. Das Angebot der Kreativwerkstatt ist Überaltert und zu Teuer. Hier fehlt es an Frische, für Anregungen bin ich gern bereit. 5. Das Freizeitangebot ist überschaubar und Langweilt viele Patienten sehr, wie wäre es mit einer Tanz und Yogagruppe, welche im 14 tägigen wechsel in der Turnhalle stattfindet ??? Zuletzt ein besonderer Dank an: FRau F. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) und dem Physioteam, den besonders Charmanten und Netten Empfangsdamen, dem Servicepersonal im Speisesaal, den eifrigen Putzfrauen und zu guter letzt meinen Ärzten für die Betreuung. Michel Wende - 367 34281 - Gudensberg

Michel Wende aus Gudensberg, 17.11.2017

Januar 2014 Nach drei Wochen kann ich nur sagen,nur gut das ich in der Quellenklinik sein durfte. Habe mich rund um wohlgefühlt. Sämtliche Mitarbeiter immer freundlich und hilfsbereit.Zimmer sehr sauer. Essen sehr abwechslungsreich.

angelika plugge aus essen, 17.11.2017

Hallo Klinik Birkental.Ich war vom 21.11.13.-19.12.13 in ihrer Klinik zu einer AHB.Diese 4 Wochen haben mich ein großes Stück weidergebracht.Ein Lob an ihre Küche,immer ein super Essen.Bedanken möchte ich mich bei Frau F. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) (Physiotherapie)für die gute Behandlung.Ich wünsche der Klinik weiter viel Erfolg.

Dieter Fritsche aus Meinhard, 17.11.2017

Sehr geehrte Damen und Herren Ihre Internetseite gefällt mir sehr gut.Man sieht das fachliche Kompetenz und eine gute Beratung für Sie an erster Stelle stehen.Die Bilder wirken einladend und freundlich - und das gesamte Team macht einen sehr sympatischen und kompetenten Eindruck. Ihre Homepage ist klar gegliedert, hat eine angenehme Schriftgröße und wirkt sehr vertrauenserweckend. So haben auch unerfahrende und ältere Patienten schnell einen guten Überblick. Ich habe mich sehr wohl und gut informiert gefühlt. Mit freundlichen Grüßen Marion Hindsches

Marion Hindsches aus http://www.duisburg-fusspflege.de/, 17.11.2017

Sehr geehrte Damen und Herren, ich war im Zuge einer AHB vom 18.07. - 15.08.2013 in ihrem Haus, Bereich Orthopädie (Schultern). Die Betreuung sowie die Anwendungen durch die Therapeuten und des Arztes Dr. S. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt), haben mich ein sehr gutes Stück weitergebracht. Ein guter Grundstein für die Weiterbehandlung. Kann mich wieder "fast" wenn auch noch eingeschränkt, gut bewegen. Die Verpflegung war ebenfalls sehr gut. Grüße an das Küchengeschwarder (immer hilfsbereit und nett, konnte ja am Anfang noch nichtmal ein Brötchen aufschneiden) und an die Reinigungskräfte. Mein Zimmer war immer Tiptop hergerichten. Ein Tip: Wer laufen kann ... es gibt wunderschöne Wanderwege rundherum um die Klinik, nicht nur der Kurpark oder Reinhardshausen mit seinen vielen Gaststätten. Ein Besuch in der Touristeninformation lohnt sich. Wie erwähnt, für den, der gut zu Fuß ist. Ich kann die Klinik nur empfehlen. Vielen Dank nochmal für alles.

Uwe Korthauer aus Gudensberg, 17.11.2017

Kontakt


Kliniken Hartenstein
Hauptverwaltung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 57

leitung@kliniken-hartenstein.de
Klinik Wildetal
Fachklinik für uroonkologische, urologische, nephrologische und orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 27

verwaltung-wildetal@kliniken-hartenstein.de
Klinik Quellental
Fachklinik für uroonkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Dr.-Herbert-Kienle-Str. 6
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 750
Fax: 0 56 21 - 75 11 01

verwaltung-quellental@kliniken-hartenstein.de
Klinik Birkental
Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik

Zur Herche 2
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 760
Fax: 0 56 21 - 76 10 09

verwaltung-birkental@kliniken-hartenstein.de
UKR - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Anfahrt und Parken


Klinik Übersichtskarte


Bitte klicken Sie auf eine Klinik, um den Lageplan zu sehen.

ADZ Siegel Kliniken Hartenstein Karriere Lageplan der Klinik Quellental und Wildetal Lageplan der Klinik Birkental

Besondere Leistungen


Machen Sie Anderen eine Freude!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Ihren Verwandten oder Bekannten, die bei uns in der Klinik zu einer Rehabilitationsmaßnahme sind, eine besondere Leistung zuzubuchen.

Überraschen Sie doch einfach Ihre Liebsten mit einem frischen Blumenstrauß auf dem Zimmer oder Pralinen.

Für weitere Infos und alle zubuchbaren Specials sprechen Sie uns gern an unter:
05621/881100 oder per Email unter special@kliniken-hartenstein.de!

Zurück