
Gästebuch
Sehr geehrte Gäste,
Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.
Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein
oder auf klinikenbewertungen.de bewerten
Also, ich könnte jetzt einen ganzen Roman schreiben... Möchte ich aber nicht... Wen ich hervorheben möchte war mein Stationsarzt Herr "N."... Toller Arzt, der mir sehr gut geholfen hat... Auf jeden Fall war die REHA für mich ein voller Erfolg... Man muss natürlich mitmachen... (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt)
Ich durfte eine orthopädische AHB vom 21.09.2016 bis 19.10.2016 in der Klinik Wildetal genießen. Nach einer HWS Op wurde ich dort aufs Beste betreut. Alle Fragen und Unsicherheiten wurden schnell, kompetent beantwortet und zielorientiert umgesetzt. Fast alle, bei mir angewandten, Therapien haben mir gutgetan und mich mit großen Schritten vorangebracht. Dabei machte dies alles auch noch Spaß. Denn von den Ärzten über Therapeuten, Pflegepersonal, Raumpflegerinnen, Servicepersonal und Sekretärin waren alle jederzeit ansprechbar, immer motiviert und mit dem richtigen Humor ausgestattet. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Nicht zu vergessen, die guten Seelen an der Rezeption. Es tut gut, immer mit einem Lächeln und netten Worten empfangen zu werden. Ich fühlte mich in den 4 Wochen sehr gut aufgehoben und konnte physisch und somit auch psychisch gute Fortschritte erzielen. Dazu trug auch die Sauberkeit und Helligkeit der Klinik bei. Vielen lieben Dank an Euch Alle!! Ich hoffe ich darf mal wieder eine Reha bei Euch erleben. Mit ganz herzlichen Grüßen. Petra Balzer
? 27. August 2014: radikale Prostatektomie Martini Klinik Hamburg, ? 16.09. ? 14.10.2014: Anschlussheilbehandlung Klinik Quellental (enorme Verbesserung der Kontinenz) ? 2014 ? 2016: Sukzessiver Anstieg des PSA-Wertes auf 0,48 ng/ml am 13.07.2016 (PSA-Rezidiv) ? 22.08. ? 07.10.2016 Salvage-Strahlentherapie (7 Wochen) und simultane Antihormontherapie (6 Mon.) Uni Mainz ? 1. ? 29.11.2016 Anschlussheilbehandlung Klinik Wildetal Während meiner 4-wöchigen AHB in der Klinik Wildetal habe ich ausschließlich sehr kompetentes, engagiertes, einfühlsames und vor allem freundliches Klinikpersonal erlebt. ?Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt.? verspricht Chefarzt Dr. K. bei der Begrüßungsansprache. Nach erneutem 4 Wochen-Aufenthalt kann ich diese Aussage uneingeschränkt aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich bin erneut beeindruckt vom ganzheitlichen und doch sehr fachspezifischen Behandlungskonzept der Klinik. Die Betreuung ist sehr individuell ? von allen Abteilungen. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. O. und Chefarzt Dr. K. waren auch außerhalb der terminierten Sprechstunden erreichbar; besonders bemerkenswert ist dabei, dass sich die Ärzte sowohl vor der Aufnahmeuntersuchung als auch vor den Sprechstunden bereits in meinen individuellen Krankheitsverlauf eingelesen hatten. Erwähnenswert sind mir auch die Einzelsprechstunden bei der mir zugewiesenen Dipl. Psychologin und auch die psychologische Gruppentherapie. Dies hilft mir sehr bei meiner weiteren körperlichen und seelischen Krankheitsbewältigung. Die Verpflegung ist sehr ausgewogen, gesund und sehr hochwertig. Jeden Tag habe ich mich über das Frühstücksbuffet und mittags über das Salatbuffet gefreut. Jeder Patient kann täglich unter 3 Mittagsmenüs auswählen. Darüber hinaus können die eigenen Kochkünste hinsichtlich einer gesunden Ernährung unter fachlicher Anleitung in der speziellen Lehrküche erlernt werden. Mein Zimmer war neu renoviert und absolut nichts daran auszusetzen. Die täglichen Termine werden gut abgestimmt, man spürt auch die gute Kommunikation zwischen den jeweiligen Fachbereichen. Schulungen und interessante Fachvorträge runden die ganzheitliche Behandlung und Betreuung ab. Die Klinikleitung hat ein gutes und modernes Qualitätsmanagement installiert. Den guten Ruf der Klinik Wildetal kann ich bestätigen und empfehle sie jedem frisch Operierten oder Strahlenpatient aus voller Überzeugung. Ein herzliches Dankeschön und ein großes Kompliment an die gesamte professionelle Mannschaft angefangen vom Chefarzt über die Dipl.-Psychologen, die Physiotherapeuten, die Schwestern und Pfleger, die Sportlehrer, Bademeister und Diätassistentinnen bis hin zum Küchenpersonal und dem Zimmerservice.
? 27. August 2014: radikale Prostatektomie Martini Klinik Hamburg, ? 16.09. ? 14.10.2014: Anschlussheilbehandlung Klinik Quellental (enorme Verbesserung der Kontinenz) ? 2014 ? 2016: Sukzessiver Anstieg des PSA-Wertes auf 0,48 ng/ml am 13.07.2016 (PSA-Rezidiv) ? 22.08. ? 07.10.2016: Salvage-Strahlentherapie (7 Wochen) und simultane Antihormontherapie (6 Mon.) Uni Mainz ? 1. ? 29.11.2016: Anschlussheilbehandlung Klinik Wildetal Während meiner 4-wöchigen AHB in der Klinik Wildetal habe ich ausschließlich sehr kompetentes, engagiertes, einfühlsames und vor allem freundliches Klinikpersonal erlebt. ?Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt..? verspricht Chefarzt Dr. K. bei der Begrüßungsansprache. Nach erneutem 4 Wochen-Aufenthalt kann ich diese Aussage uneingeschränkt aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich bin erneut beeindruckt vom ganzheitlichen und doch sehr fachspezifischen Behandlungskonzept der Klinik. Die Betreuung ist sehr individuell ? von allen Abteilungen. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. O. und Chefarzt Dr. K. waren auch außerhalb der terminierten Sprechstunden erreichbar; besonders bemerkenswert ist dabei, dass sich die Ärzte sowohl vor der Aufnahmeuntersuchung als auch vor den Sprechstunden bereits in meinen individuellen Krankheitsverlauf eingelesen hatten. Erwähnenswert sind mir auch die Einzelsprechstunden bei der mir zugewiesenen Dipl. Psychologin und auch die psychologische Gruppentherapie. Dies hilft mir sehr bei meiner weiteren körperlichen und seelischen Krankheitsbewältigung. Die Verpflegung ist sehr ausgewogen, gesund und sehr hochwertig. Jeden Tag habe ich mich über das Frühstücksbuffet und mittags über das Salatbuffet gefreut. Jeder Patient kann täglich unter 3 Mittagsmenüs auswählen. Darüber hinaus können die eigenen Kochkünste hinsichtlich einer gesunden Ernährung unter fachlicher Anleitung in der speziellen Lehrküche erlernt werden. Mein Zimmer war neu renoviert und absolut nichts daran auszusetzen. Die täglichen Termine werden gut abgestimmt, man spürt auch die gute Kommunikation zwischen den jeweiligen Fachbereichen. Schulungen und interessante Fachvorträge runden die ganzheitliche Behandlung und Betreuung ab. Die Klinikleitung hat ein gutes und modernes Qualitätsmanagement installiert. Den guten Ruf der Klinik Wildetal kann ich bestätigen und empfehle sie jedem frisch Operierten oder Strahlenpatient aus voller Überzeugung. Ein herzliches Dankeschön und ein großes Kompliment an die gesamte professionelle Mannschaft angefangen vom Chefarzt über die Dipl.-Psychologen, die Physiotherapeuten, die Schwestern und Pfleger, die Sportlehrer, Bademeister und Diätassistentinnen bis hin zum Küchenpersonal und dem Zimmerservice. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt)
Ich war bis zum 01.11.2016 für 3 Wochen zur AHB nach einer Prostatakarzinom OP in der Klinik Quellental. Bezüglich einer Beurteilung einer Klinik ist zunächst mal zu sagen, dass diese für einen "jüngeren" frisch operierten Patienten, dem es relativ gut geht, positiver ausfällt als z.B. für einen älteren Patienten, bei dem schon Probleme beim Lesen der Therapiepläne auftreten können. Aber bei dem breiten Spektrum an Patienten, was Alter und Gesundheitszustand anbelangt, kein Wunder. Mein Fazit nach drei Wochen ist durchweg positiv: Zimmer sauber, Verpflegung abwechslungsreich und gut, Personal durchweg sehr sehr freundlich und hilfsbereit, vom Arzt bis zum Service. Einziges Manko die etwas undichten Zimmerfenster/Balkontüren, die eine Menge kalter Luft reinließen, andererseits hat man dadurch eine permanente Belüftung. Die Therapien, die ja mehr auf Schonung und eine vorsichtige Mobilisierung ausgerichtet sind, waren auch durchweg ok, immer unter der Berücksichtigung des z.T. extrem unterschiedlichen Gesundheitszustands der Patienten. Ich kann die Klinik nur empfehlen und würde sie im Falle eines Falles, der hoffentlich nie eintritt, auf jeden Fall wieder wählen, auch wegen der ruhigen landschaftlich sehr schönen Lage.
Aufenthalt 20.09.16 ? 11.10.16 in Klinik Wildetal Mehr erwartet als bewegt wurde ? man sollte sich auch nicht von dem Video des Internetauftrittes blenden lassen. Bezug eines veralteten Zimmers mit sehr hohem Duschwanneneinstieg und Teppichboden, daraus resultierend ständiger muffiger Geruch aber toller Aussicht in 7. Etage. Nach AHB in 2015 ebenfalls in einer Klinik in Reinhardshausen konnte ich die Unterschiede kennen lernen. Als kontinenter, Urologischer Patient wurde ich aufgenommen nachdem an mehreren Stellen meine Daten und der Gesundheitszustand immer wieder abgefragt und notiert wurden. Selbst die gewünschten, schriftlichen Vorabinfos wurden mehrfach hinterfragt. Der mir zugeteilte Dr. N. untersuchte mich ?gründlich? und sorgte für Einträge in meinem Terminplan. Nachdem am zweiten Tag mit Übungen für frisch operierte Patienten begonnen wurde, die am dritten Tag genauso wiederholt wurden, war mir klar, man hatte mir nicht richtig zugehört denn ich bekam auch Anweisungen zum Vorlagentest die ich seit geraumer Zeit nicht mehr benötigte und dies auch mehrfach betonte. Leider bekam ich am vierten Tag akute, orthopädische Probleme. Dies teilte ich auch meiner zweiten, neuen Physio-Therapeutin Frau H. mit, die sich intensiv bis zum Schluss um meine Beschwerden kümmerte. Auf Nachfrage wurde mir nach einigen Tagen ein Termin bei Orthopädie-Chefarzt Dr. E. eingeräumt, leider sein letzter Arbeitstag vor Rente, die vorgelegte Original CD mit meinen Röntgenbildern konnte aber nicht ausgelesen werden, ein Bericht wurde erstellt den ich glücklicherweise auf Umwegen erhielt. Diesen legte ich Chefarzt Dr. K. vor. Daraufhin bekam ich nach sieben Tagen einen Termin bei nachfolgender Orthopädie-Chefärztin Dr. W. Bei meinem ?betreuenden Arzt? Dr. N. gab es meist Hektik und Zeitprobleme in der sogenannten Sprechstunde die ebenfalls nicht akzeptabel waren und ich ihn daraufhin ansprach. In der Zwischenzeit wurde mein Terminplan mit diverser Gymnastik und Krafttraining gefüllt, die ich teils wegen Schmerzen nicht ausführen konnte. Am Tage des Termins bei Chefärztin Dr. W. bekam ich einen Anruf, der Termin fällt aus, Folgetermin 2 Tage später. Doch auch da teilte man mir mit Fr. Dr. W. sei noch krank und der Terminplan des zweiten Orthopäden sei überfüllt. Einen Folgetermin direkt vor meiner Entlassung lehnte ich dann ab und besorgte mir einen Termin bei meinem ständigen Orthopäden zuhause. Als Patient, der ein Jahr nach einer OP diese Klinik besuchte, bekam ich trotzdem in einigen Vorträgen z.B. bei Chefarzt Dr. K. sowie Therapeut Herr K. interessante Informationen. Auch Physio-Therapeutin Frau H. versuchte, wie oben erwähnt, intensiv die Ursache meiner Schmerzen zu finden. Die Reinigung des Zimmers lief immer ohne Beanstandung, Das Personal war auch immer freundlich und hilfsbereit. Die Küche, mittags wurde auch von mehreren Patienten beanstandet, es wurde zu weich gekocht, der bereits schon weiche Fisch wurde noch mit Soße übergossen und die Portionen waren meist ziemlich knapp bemessen auch für Vollkost Personen, z.B. 3 kl. Stücke Kartoffeln und etwas Gemüse. Frühstück und Abendessen jedoch immer reichlich und abwechslungsreich. Fazit, frisch operierte Patienten werden diese Klinik sicher als positiv empfinden da in den ersten Wochen nach einer OP die Fortschritte meist wesentlich größer sind.
Nach einer Prostatakarzinom - Op fand eine Reha vom 13.10.- 03.11.2015 und eine 2 vom 07.09. - 28.09.2016 in der Klinik Wildetal statt. Die medizinische Betreuung durch Ärzte sowie Pflegekräfte / Physio - therapeuten war sehr gut. Sehr saubere Klinik, helles renoviertes Zimmer mit Balkon. Vielseitiges Frühstück, Mittag - und Abendessen. Personal vom Empfang bis zur Reinigungskraft stets freundlich und hilfsbereit. Kann die Klinik nur bestens empfehlen, würde sie jederzeit bei dieser Erkrankung wieder aufsuchen. Gesamtnote sehr gut.
Die medizinische Betreuung durch Ärzte, in meinem Fall Dr. M. (aus datenschutzrechtlichen Bestimmungen wurde der Name entfernt), sowie Pflegekräfte / Physio- Ergotherapeuten sehr gut. Sehr saubere Klinik, helles Zimmer mit Balkon in der 4ten Etage. Vielseitiges Frühstück, Mittag- und Abendessen, Frühstück und Abendbrot als Büffet nach verschiedenen Kostformen sortiert. große Teeauswahl Kakao löslicher Kaffee morgens und abends. Morgens verschiedene Säfte Mittags Wasser auf den Tischen. Vom Personal des Empfangs, Ärzte, Pflegekräfte, Servicepersonal und Therapeuten bis zur Reinigungskraft stets freundlich und hilfsbereit und stets ansprechbar. War 4 Wochen hier und kann die Klinik nur bestens empfehlen, würde sie jederzeit bei dieser Erkrankung wieder aufsuchen. Gesamtnote : sehr gut
Hallo, vom 15.6.2016 bis 6.7.2016 war ich nach Prostatakarzinom OP hier im Quellental zur REHA. Im Einzelnen : Haus und Zimmer: top sauber, Verpflegung : ob Frühstück, Mittag oder Abendessen reichhaltig und von hochwertiger Qualität, ärztliche Betreuung : Dr. Sch. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) war sehr kompetent und immer ansprechbar, Plegepersonal : stets hilfbereit und ständig erreichbar, insbesondere vielen Dank an Schwester Katrin, Physiotherapie : besonderer Dank an Herr K. (aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt), Sozialer Dienst : ausdrücklich möchte ich mich hier an dieser Stelle bei Frau M.(aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name entfernt) bedanken, sie konnte in den Sprechzeiten meine Belange und Fragen kompetent beantworten und Ratschläge geben. Allgemein zusammenfassend möchte ich dem Personal der Klinik Quellental herzlich danken, ich habe mich hier wohl gefühlt und kann mit bestem Gewissen das Haus weiter empfehlen. Schöne Grüße aus Mönchengladbach Walter Graßer
Aus Patienten werden Gäste - nein, nicht werden, sondern - "Patienten sind Gäste!" Von der 1. bis zur letzten Minute meines 4- wöchigen AHB-Aufenthalts vom 17.03.2016 - 14.04.2016 in der Klinik Quellental habe ich mich mehr als ein Gast gefühlt. Eine tolles Zimmer, eine schöne Klinik mit sehr kompetenten und immer freundlichen Ärzten, Schwestern, Therapeuten, Servicepersonal, Verwaltungsmitarbeitern und hervorragendem Essen, haben mir nach einer radikalen Prostatektomie mit diversen Rückschlägen, schnell wieder Energie gegeben. Die physiotherapeutischen Übungen und Behandlungen, Bäderanwendungen, medizinische Betreuung, Sozial- und Ernährungsberatung, Vorträge - alles "TOP"! Ein besonderes Dankeschön möchte ich meiner Physiotherapeutin* und meinem Arzt* aussprechen (*aus datenschutzrechtlichen Bestimmungen wurden die Namen der Mitarbeiter entfernt). Ich freue mich schon jetzt auf die Wiederkehr zur onkologischen REHA in die Klinik Quellental.