Gästebuch

Unser Gästebuch

Sehr geehrte Gäste,

Ihre Rückmeldungen sind wertvolle Hinweise für unsere Arbeit. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns wissen lassen, wie Sie den Aufenthalt in den Kliniken Hartenstein empfunden haben: Schreiben Sie doch bitte ein paar Zeilen in unser Gästebuch.

Vielen herzlichen Dank.
Ihr Reha-Team der Kliniken Hartenstein


Klinik Birkental

Guten Tag, ich bin Kerstin aus Meerbusch und bin das zweite Mal in der Klinik Birkental orthopädisch. Das erste Mal war nach meiner OP 2019. Und nun hatte ich eine Intervall Reha erst mal ein ganz großes Dankeschön an das komplette Team der Birkental Klinik. Hier wird Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sehr groß geschrieben in allen Bereichen. Diesmal konnte ich auch meinen Reha Aufenthalt anders genießen, da ich ja nicht frisch operiert wurde. Meine Anwendungen waren sehr abwechslungsreich und reichlich. Das Schwimmbad konnte man jeden Tag abends außer mittwochs nutzen, ich durfte zwar kein Brustschwimmen mehr , bin aber trotzdem jeden Tag durch das Wasser gelaufen. Die Größe des Schwimmbads ist perfekt. Das Essen war sehr abwechslungsreich und reichlich 1A auch die Freundlichkeit der Servicekräfte im Speisesaal 1A. Bei meinen betreuten Arzt habe ich mich auch sehr gut aufgehoben gefühlt. Er ist immer auf meine Fragen und Bedürfnisse eingegangen. Hat sich Zeit genommen für den Patienten. Konnte auch jederzeit zu ihm gehen. Dies wurde von den Arztsekretärinnen alles gut organisiert. Es wurde immer möglich gemacht. Es war immer alles sehr gut organisiert in dieser Klinik. Ich kann nur sagen mein gesamter Aufenthalt der vier Wochen gedauert hat, kann ich nur mit sehr gut bewerten. Wenn ihr was für euch tun wollt, dann entscheidet ihr euch für diese Klinik die Umgebung ist auch sehr schön. Man kann auch kostenlos den Stadtbus nutzen .Die Persönliche Beratung durch den Sozialdienst war sehr gut und ist sehr bemüht weiterzuhelfen. die Fachvorträge durch den Sozialdienst war gut zu verstehen.Das Angebot zur Freizeitgestaltung Nachmittags nach den Anwendungen war auch sehr abwechslungsreich mit sehr freundlichen Personal . Wir haben sehr viel gelacht. Die Vorträge bzw Gesundheitsinformationen durch die Ärzte waren sehr abwechslungsreich gestaltet worden. Sauberkeit in den Zimmern und Sanitärbereichen 1A.Die Betreuung und Erreichbarkeit des Pflegepersonals dafür war auch ständig gesorgt. ich könnte noch viel mehr schreiben, nur zum Schluss. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und freue mich jetzt schon wenn ich in vier Jahren eine neue Reha beantragen darf, heißt mein Zielort erneut Klinik Birkental. Also vielen Dank an alle Mitarbeiter dieser Klinik. Freundlichen Grüßen, Kerstin aus Meerbusch

Kerstin Kurfiss aus Meerbusch, 17.03.2024
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Ich habe vom 15.2-8.3.2024 in Begleitung meiner Frau meine Anschlussheilbehandlung in der Klinik Quellental verbracht.Heute möchte ich mich nochmal bei dem gesamten Team bedanken. Dr.Butea-Bocu gilt mein besonderer Dank.Er hat alle meine Fragen verständlich erklärt und beantwortet,mir die Angst vor der anstehenden Strahlentherapie genommen und ich würde mich freuen,wenn ich diese Zeit überstanden habe,wieder in die Klinik Quellental kommen zu dürfen und ihn als behandelnden Arzt zu haben. Alles andere in der Klinik war ebenso sehr gut.Das Essen reichhaltig ,frisch und lecker. Die Zimmer sauber,genügend Handtücher,immer ein freundliches Lächeln ,ein nettes Wort. Am Empfang Hilfe bei allen Fragen. Die Vorträge informativ und hilfreich. Die Behandlungen sehr gut und die Anweisungen in schriftlicher Form für zu Hause ideal. Vielen Dank für Ihre Unterstützung .Ich würde gerne wieder ins Quellental kommem. Herzliche Grüße Winfried Meister

Winfried Meister aus Oberhausen, 10.03.2024
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Liebes Wildetal Team, sie haben mir mit ihrer freundlichen, emphatischen und doch sehr professionellen Art, eine sehr gelungen AHB zukommen lassen. Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Von Chefarzt bis zur Reinigungskraft waren alle sehr zuvorkommend und verbreiteten eine nette und positive Stimmung im Haus und bei den Anwendungen, so dass man phasenweise seine Krankheit ein Stück vergessen konnte. Danke auch für die vielen Hilfestellungen in Form von Gesprächen, Anwendungen und sonstigen Angeboten. Sie haben mir geholfen, meine Krankheit besser zu verstehen und gaben mir gutes Rüstzeug, dennoch mein Leben wieder leben zu können. Eins noch zum Schluss: Besonderen Dank an das Küchen- und Serviceteam im Speisesaal, die auch den Aufenthalt von dieser Seite sehr angenehm gemacht haben. Nicht nur der Speiseplan, die Qualität der Speisen, auch die tolle Arbeit des Serviceteams haben mich begeistert. Hier möchte ich stellvertretend für alle Kolleg*inen Fr. Kirchhainer als tolles Beispiel nennen. Nochmals herzlichen Dank, machen sie bitte so weiter und ich wünsche ihnen alles Gute! Bernd Plies

Bernd Plies aus Rettershain, 06.03.2024
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Liebes Wildetal-Team, gerne schreibe ich Euch ins Gästebuch. Von ganzem Herzen möchte ich mich hier bei Euch für die liebevolle Behandlung und Führsorge in jeder Hinsicht bedanken. Die Vorträge, die Behandlungen, die Anweiaungen, Einweisung, der Unterricht und die immer freundliche und äußerst kompetente Kommunikation verdienen allesamt fünf Sterne, die volle Punktzahl! Wenns besser geht, ich wüsste nicht wie. Dank Eurer guten Arbeit, geht's mir jetzt richtig gut. Ich fühle mich froh und frei. Geradezu verwandelt. Und war zu Anfang wirklich am Boden. Lieben herzlichen Dank Stephan Gaenßler

Stephan Gaenßler aus 80634 München, 25.01.2024
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation – Wildetal Klinik Liebe Familie Hartenstein, liebes Team der Wildetal Klinik, das Jahr geht langsam zu Ende und ich möchte auf diesem Weg noch einmal ein „Herzliches Dankeschön“ sagen. Ich bin dieses Jahr zum zweiten Mal in der Wildetal-Klinik gewesen und zwar dieses mal zur „Onkologische Nachsorge Reha“. Das erste Mal war ich nach der Roboterassistierte Prostatektomie zur AHB im September 2022 bei Ihnen wo ich sehr herzlich und freundlich vom ganzen Team empfangen wurde. Beim Empfang bekam man schon den Eindruck, das man sich in diesem Hause sehr herzlich um die Patienten kümmert. Alle Anwendungen durch die betreuenden Ärzten und Therapeuten wurden mit einem hohen fachlichen Wissen, besonders das Schließmuskeltraining ausgeführt und hatten bei mir nach einem dreiwöchigem Aufenthalt, sehr gute Ergebnisse erzielt. Das was ich bei den Anwendungen gelernt hatte, konnte ich zu Hause weiterhin anwenden und hat mir sehr geholfen. Ich habe mich bewusst für die zweite Reha „Onkologische Nachsorge Reha“ für die Wildetal Klinik in der Zeit vom 01.08.2023 – 29.08.2023 entschieden. Der gesamte fachliche und organisatorische Ablauf hat mir bei der ersten Reha schon sehr gut gefallen, ich kannte ja jetzt schon einige Angestellten von der ersten Reha, daher fühlte ich mich sehr aufgehoben in meiner Umgebung. Nach der freundlichen und netten Begrüßung, wurde das Gepäck von der Hausdame auf das Zimmer gebracht, natürlich hatte ich wieder ein sehr schönes Zimmer im 5. Stock mit Balkon bekommen, das einen Hotelkarakter hat. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet mit einem separatem Bad/WC, einem Kühlschrank, Tresor, Fernsehen, Liegesessel, einem großem Bett und es war alles sehr sauber. Der Patient wird in dieser Rehaklinik sehr Fachärztlich behandelt sowie betreut und es wird auf Wünsche eingegangen. Jeder Arzt hat sein eigenes Sekretariat, bei diesen kann man kurzfristig seine Wünsche äußern und Termine bei den Ärzten bekommen. Bei dieser zweiten Reha konnte ich das schöne Schwimmbad benutzen, hatte mehrere Einzeltherapien, Gruppentherapien in der Sporthalle oder in der freien Natur. Die Dachterrasse mit Liegestühlen und Sitzgruppen ist eine wunderschöne Einrichtung die man in der freien Zeit nutzen konnte. Im Speisesaal gab es morgens immer ein sehr reichhaltiges Frühstück, mittags gab es leckere Suppen und drei verschieden Menüs zur Auswahl, sehr leckeren Nachtisch und verschiedenen Obstsorten. Bei dem Abendessen gab es ein sehr abwechslungsreiches Büffet. Das Personal im Speisesaal ist immer sehr aufmerksam. Danke! Sollte es in der Mittagszeit zu einer Terminüberschneidung mit den Therapien kommen, wird sofort Hilfe im Speisesaal angeboten und man kann auch später seine Mahlzeit einnehmen, alles sehr gut organisiert. Hier sieht man z.B. wie gut diese Klinik fachlich geführt wird. Auch die Hauseigene Cafeteria hatte immer schöne Kuchen, Torten und Getränke zur Auswahl, bei schönem Wetter konnte man auf der Terrasse vor der Cafeteria sitzen und die Sonne geniesen. Ich möchte dem ganzen Team, der Familie Hartenstein, dem Empfang, der Direktion und Verwaltung, den Hausdamen und Hausmeister, dem Pflegedienst und Schwestern, den physiologischen sowie den psychoonkologischen Einzelbehandlungen, Gruppentherapien und deren Therapeutinnen/-en, dem Reinigungspersonal, dem Servicepersonal von Küche, Speisesaal und Cafeteria, Herrn Dr. med. H.S. er hatte immer ein offenes Ohr und ich hatte jede Woche einen Arzttermin bei Ihm. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön! Ich kann die Wildetal Rehaklinik sehr gerne weiter empfehlen! Zum Abschluss möchte ich auch noch etwas zum Umfeld beitragen, die Rehaklinik liegt sehr Zentral und ruhig, man ist in 5 bis 10 Minuten im Zentrum von Reinhardshausen, es gibt wunderschöne Lokale auch mit Außenanlagen, Biergärten, Tanzlokale mit Livemusik, wo man sich auch mit anderen Patienten austauschen oder treffen kann. Wilhelm Althaus aus 35083 Wetter-Treisbach, 21.12.2023

Wilhelm Althaus aus 35083 Wetter-Treisbach, 21.12.2023
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Quellental, ein in die Jahre gekommenen Gebäude. Personal freundlich und hilfsbereit. Anwendungen passend, Videovorträge bis auf Herz/Kreislauf (vorlesen der Folien) gut. 4 Vorträge Rückenschmerzen sehr informativ und durch Referenten lebendig gestaltet. Was m.E gar nicht geht ist die Planung der Anwendungen am letzten Aufenthaltstag. Der Tag wurde bei mir noch mal mit Anwendungen bei enger zeitlicher Reihenfolgvoll zugeplant. Dies soll nach meiner Kenntnis kein Einzelfall sein.

Hans-Peter Fritz aus Detmold, 01.12.2023
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Ich habe meine Reha vom 02.11.23-22.11.23 verbracht, es stimmte alles , die Mitarbeiter, Anwendungen und das Essen ,ich würde immer gerne wieder kommen.

Karen Neugebauer aus 25524 Itzehoe, 27.11.2023
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Vom 29.08. - 19.09.2023 war ich Gast in der Klinik Quellental. Ich schreibe bewusst Gast, denn hier habe ich mich schon bei der Begrüßung gut aufgehoben gefühlt. Habe selten in einem Betrieb so viele nette Mitarbeiter/innen angetroffen. Vom Arzt bis zur Reinigungskraft alle hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich. Ich habe diese Klinik auf Grund einer Empfehlung eines Freundes ausgewählt und würde sie auch uneingeschränkt weiter empfehlen.

Norbert Ullrich aus Lüdinghausen, 25.09.2023
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Im August 2023 habe ich auch meine zweite Reha, nach einer Prostata OP, in der Quellental Klinik verbracht. Wie auch in meiner ersten Reha, August 2022, habe ich keinerlei Beanstandungen. ALLE Mitarbeiter*innen sind sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Diese Klinik kann ich jeden ohne Abstriche empfehlen. Bitte weiter so!

Wolfgang Weinert aus Bergkamen, 14.09.2023
UKR Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Durchweg sehr freundliches Personal, insbesondere in der Rezeption und im Reinigungsservice. Dafür ist der Service im Speisesaal zum größten Teil extrem unfreundlich. Grundlegende Umgangsformen im Bereich Service werden nicht beachtet.Die Personalplanung ist dermaßen knapp, dass bereits geringste Ausfälle durch Krankheit oder Urlaub zum Ausfallen dringend erforderlicher Therapietermine führt. Diese wurden bei mir wiederholt ersatzlos gestrichen. Eine am Anfang der Anschlussheilbehandlung dringend notwendige Therapiesitzung habe ich einen Tag vor meiner Abreise erhalten. Die relativ wenigen, tatsächlich erhaltenen Therapien wurden fachkompetent durchgeführt. Selbstzahlern wird offensichtlich pauschal und grundsätzlich so stark misstraut, dass sie spätestens bei ihrer Abreise bezahlt haben müssen. Ich habe das in meiner Zeit als, durch die Beihilfe und private Versicherung abgedeckter Selbstzahler seid 1988, erstmalig erlebt. Bisher hatte ich- nach Erhalt der Rechnung- mindestens eine 21 tägige Zahlungsfrist. Man mache es schließlich, wie in Hotels üblich, wurde mir recht unfreundlich mitgeteilt. Wenn's so ist, kann ich allerdings erwarten,dass die Zimmerwände frei von Gebrauchsspuren der letzten Jahre sind, dass mich ein freundlicher Service im Speisesaal erwartet und dass die Terminplanung weniger desolat und an die Erfordernisse/Bedürfnisse der Gäste/Patienten angepasst ist und nicht an die Gewinnbestrebungen der Kliniksleitung. Ich kann die Klinik nicht weiter empfehlen!!!

Michael Knüttel, 11.09.2023

Kontakt


Kliniken Hartenstein
Hauptverwaltung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 57

leitung@kliniken-hartenstein.de
Klinik Wildetal
Fachklinik für uroonkologische, urologische, nephrologische und orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Günter-Hartenstein-Str. 8
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 880
Fax: 0 56 21 - 88 10 27

verwaltung-wildetal@kliniken-hartenstein.de
Klinik Quellental
Fachklinik für uroonkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Dr.-Herbert-Kienle-Str. 6
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 750
Fax: 0 56 21 - 75 11 01

verwaltung-quellental@kliniken-hartenstein.de
Klinik Birkental
Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik

Zur Herche 2
34537 Bad Wildungen

Tel: 0 56 21 - 760
Fax: 0 56 21 - 76 10 09

verwaltung-birkental@kliniken-hartenstein.de
UKR - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation

Anfahrt und Parken


Klinik Übersichtskarte


Bitte klicken Sie auf eine Klinik, um den Lageplan zu sehen.

ADZ Siegel Kliniken Hartenstein Karriere Lageplan der Klinik Quellental und Wildetal Lageplan der Klinik Birkental

Besondere Leistungen


Machen Sie Anderen eine Freude!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Ihren Verwandten oder Bekannten, die bei uns in der Klinik zu einer Rehabilitationsmaßnahme sind, eine besondere Leistung zuzubuchen.

Überraschen Sie doch einfach Ihre Liebsten mit einem frischen Blumenstrauß auf dem Zimmer oder Pralinen.

Für weitere Infos und alle zubuchbaren Specials sprechen Sie uns gern an unter:
05621/881100 oder per Email unter special@kliniken-hartenstein.de!

Zurück